Methodik der Analogiebildung im öffentlichen Recht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 469 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1017). ISBN 9783428115532.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Paradiesgarten oder Gefängnis?. Das Nürnberger Katharinenkloster zwischen Klosterreform und Reformation.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. XIII, 427 S. Leinen. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation /Studies in the Late Middle Ages, Humanism and the Reformation, 30). ISBN 9783161488832.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Regeln und Prinzipien. Zur Soziologie juristischer Argumentation am Beispiel persönlichkeitsrechtlicher Normbildung im Bereich der Genanalyse.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 538 S. (Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung, 87). ISBN 9783428120505.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Brenz als Kontroverstheologe. Die Apologie der Confessio Virtembergica und die Auseinandersetzung zwischen Johannes Brenz und Pedro de Soto.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 24 x 16 cm. XV, 343 S. Leinen. (Beiträge zur historischen Theologie, 138). ISBN 9783161490156.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Einheitsrecht für internationale Forderungsabtretungen. UN-Abtretungsübereinkommen, UNIDROIT-Factoringübereinkommen, PECL, UNIDROIT-Principles.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 25 x 16 cm. XXII, 681 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 83). ISBN 9783161489761.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Studien zum Neuen Testament Hrsg. von Jörg Frey, Juliane Schlegel. Band II: Bekenntnisbildung und Theologie in urchristlicher Zeit.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 16 x 24 cm. XIII, 745 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 192). ISBN 9783161488092.
Gebundener Ladenpreis: EUR 204,--
Studien zum Neuen Testament Hrsg. von Jörg Frey, Juliane Schlegel. Band I: Grundsatzfragen, Jesusforschung, Evangelien.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 16 x 24 cm. XVI, 691 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 191). ISBN 9783161488085.
Gebundener Ladenpreis: EUR 194,--
Vorrang der privaten Wirtschafts- und Sozialgestaltung als Rechtsprinzip. Eine systematisch-axiologische Analyse der Wirtschaftsverfassung des Grundgesetzes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 438 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1023). ISBN 9783428119400.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die Konkurrenz der deliktischen Schadensersatzansprüche von Eigentümer und Besitzer gegen den Schädiger. Unter besonderer Berücksichtigung des Leasing und Vorbehaltskaufs.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 271 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 348). ISBN 9783428119769.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Abduktives Denken und talmudische Argumentation. Eine rechtstheoretische Annäherung an eine zentrale Interpretationsfigur im babylonischen Talmud.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 24 x 16 cm. XIII, 292 S. Leinen. (Texts and Studies in Ancient Judaism, 113). ISBN 9783161487705.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Finanzielle Globalisierung in historischer Perspektive. Kapitalflüsse von Reich nach Arm, Investitionsrisiken und globale öffentliche Güter.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006. 24 x 16 cm. XIII, 309 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 134). ISBN 9783161488627.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Der Anfang der abendländischen Philosophie. Eine vergleichende Untersuchung zu den Parmenides-Auslegungen von Emil Angehrn, Günter Dux, Klaus Held und dem frühen Martin Heidegger.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 257 S. (Philosophische Schriften, 64). ISBN 9783428119127.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz