Verfassungsentwicklungen im Vergleich. Italien 1947 – Deutschland 1949 – Spanien 1978.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 390 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 200). ISBN 9783428159291.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Demokratie. Grenzen verfassungsgerichtlicher Kontrolle unter besonderer Berücksichtigung von John Hart Elys prozeduraler Theorie der Repräsentationsverstärkung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 539 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 916). ISBN 9783428108107.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Verfassungsgerichtsbarkeit, Demokratie und Mißtrauen. Das Bundesverfassungsgericht in einer Verfassungstheorie zwischen Populismus und Progressivismus.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 464 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 751). ISBN 9783428094158.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Verfassungskontinuität. Kontinuitäts- und Diskontinuitätsaussagen der deutschen Verfassungen vom Alten Reich bis 1849.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 357 S. 2 Abb.; 357 S., 2 schw.-w. Abb. (Schriften zur Verfassungsgeschichte, 89). ISBN 9783428182701.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz