Die wertende Wissenszurechnung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. 16 x 23 cm. XXII, 419 S. Leinen. (Studien zum Privatrecht). ISBN 9783161599347.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Standortauswahl für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle. Intergenerationelle Gerechtigkeit, Wissensgenerierung und Akzeptanz durch Organisation und Verfahren.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022. XXIV, 497 S. Fadenbindung. (Recht der Nachhaltigen Entwicklung). ISBN 9783161607493.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Rechtsfragen einer nachhaltigen Forstwirtschaft. Eine Untersuchung zum waldrechtlichen Instrumentenverbund in Zeiten von Klimawandel und Artensterben.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2022. XXV, 392 S. Fadenbindung. (Recht der Nachhaltigen Entwicklung). ISBN 9783161612220.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,--
Die Bundesverwaltung. Verfassungsrechtliche Grundlagen, grundgesetzliche Vorgaben und Staatspraxis ihrer Organisationen.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1900. 25 x 17 cm. XVIII, 310 S. Pappband. (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 56). ISBN 9783166446684.
Gebundener Ladenpreis: EUR 114,--
Anlegerschutz, Rechnungslegung und Kapitalmarkt. Eine vergleichende Studie zum europäischen, deutschen und britischen Bilanz-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1998. 24 x 17 cm. XVIII, 520 S. Leinen. (Jus Privatum, 30). ISBN 9783161469848.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Festschrift für Ulrich Drobnig zum siebzigsten Geburtstag.
Mohr Siebeck, 1998. XI, 772 S. Leinen. ISBN 9783161470752.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,--
Europäisches und internationales Betriebsrentenrecht. Grenzüberschreitende betriebliche Altersversorgung im Spannungsfeld von europäischem und internationalem Betriebsrentenrecht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000. 24 x 16 cm. XXXII, 540 S. Leinen. (Jus Privatum, 46). ISBN 9783161473784.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,--
Immissionsschutzrecht als Rechtsinstrument. Voraussetzungen und Kritik des US-amerikanischen Instrumentalismus in vergleichender Perspektive.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1994. 16 x 23 cm. IV, 259 S. IV, 259 S. (Schriften zur Rechtstheorie, 164). ISBN 9783428079384.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Reform durch Deregulierung im Kapitalgesellschaftsrecht. Eine Analyse der Reformmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung des Gläubiger- und Anlegerschutzes.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2000. 24 x 16 cm. XIV, 374 S. Leinen. (Jus Privatum, 49). ISBN 9783161474361.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Bürokratie und Demokratie. Grundlegung und theoretische Neustrukturierung der Vereinbarkeit von öffentlicher Verwaltung und demokratischem System.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 493 S. Abb.; 493 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 121). ISBN 9783428104147.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Staatliche Zukunfts- und Entwicklungsvorsorge. Zum Wandel der Dogmatik des Öffentlichen Rechts am Beispiel des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung im Umweltrecht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005. 24 x 16 cm. XVIII, 618 S. Leinen. (Jus Publicum, 125). ISBN 9783161478574.
Gebundener Ladenpreis: EUR 144,--
Unternehmensgruppen in mittel- und osteuropäischen Ländern. Entstehung, Verhalten und Steuerung aus rechtlicher und ökonomischer Sicht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2003. 24 x 16 cm. XI, 315 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 76). ISBN 9783161480898.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz