Verfassungswandel durch Digitalisierung. Digitale Souveränität als verfassungsrechtliches Leitbild.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2020. XX, 408 S. Leinen. (Jus Publicum, 286). ISBN 9783161582103.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,--
Vergabeentscheidung und Verfahrensgerechtigkeit. Zur wirtschaftslenkenden Auftragsvergabe gemessen an der Berufsfreiheit, den Grundfreiheiten und dem Beihilfenverbot.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2008. 16 x 23 cm. 406 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1089). ISBN 9783428126576.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Vernehmlassung, Anhörung, Konsultation. Die Beteiligung externer Interessen im vorparlamentarischen Gesetzgebungsprozess.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 16 x 23 cm. 539 S. 12 Tab.; 539 S., 12 schw.-w. Tab. (Beiträge zum Parlamentsrecht, 75). ISBN 9783428152377.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts. Eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 16 x 23 cm. 405 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1162). ISBN 9783428131303.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz