Sämmtliche Werke. 54 Bände.
1. Aufl. Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. CDLXI, 19573 S. 1867–1890. CDLXI, 19.573 S. Hardcover mit Fadenbindung. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428170661.
Gebundener Ladenpreis: EUR 4.980,--
Sämmtliche Werke. Hrsg. von Alfred Dove. Dreiundfünfzigster und vierundfünfzigster Band: Zur eigenen Lebensgeschichte. Hrsg. von Alfred Dove.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XII, 731 S. XII, 731 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428168989.
Gebundener Ladenpreis: EUR 189,90
Sämmtliche Werke. Hrsg. von Alfred Dove. Neunundvierzigster und fünfzigster Band: Zur Geschichte Deutschlands und Frankreichs im neunzehnten Jahrhundert. Hrsg. von Alfred Dove.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XIX, 623 S. XIX, 623 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428168965.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Hrsg. von Leopold von Ranke. Erster Band: Bis zum Jahre 1806. Von Leopold von Ranke.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XVI, 633 S. XVI, 633 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167890.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Leopold von Ranke in Geschichtsdenken und Forschung. Band I: Persönlichkeit, Werkentstehung, Wirkungsgeschichte – Band II: Grundlagen und Wege der Forschung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2014. 17 x 24 cm. 1479 S. Bd. I: 679 S.; Bd. II: 5 Abb.; 800 S., 5 schw.-w. Abb. ISBN 9783428143726.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Hrsg. von Leopold von Ranke. Fünfter Band: Actenstücke zu den Denkwürdigkeiten des Fürsten von Hardenberg.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. IV, 670 S. IV, 670 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167937.
Gebundener Ladenpreis: EUR 169,90
Sämmtliche Werke. Siebenundzwanzigster und Achtundzwanzigster Band: Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Dritter und vierter Band: Fünftes bis neuntes Buch.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. VI, 606 S. VI, 606 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428168804.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90
Denkwürdigkeiten des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Hrsg. von Leopold von Ranke. Zweiter Band: Eigenhändige Memoiren des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. Erster Band.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. IX, 619 S. IX, 619 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167906.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,90
Sämmtliche Werke. Einunddreißigster und zweiunddreißigster Band: Die deutschen Mächte und der Fürstenbund. Deutsche Geschichte von 1780 bis 1790.
2. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XII, 568 S. XII, 568 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428168835.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90
Staat, Verwaltung, Information. Festschrift für Hans Peter Bull zum 75. Geburtstag.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2011. 16 x 23 cm. XV, 1117 S. Frontispiz, 1 Tab., 1 Abb.; XV, 1117 S., 1 schw.-w. Abb., 1 schw.-w. Fotos. Leinen. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1195). ISBN 9783428134489.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90
Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes in der Nachkriegszeit. Erster Teil: Deutsches Reich. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 178-I).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 16 x 23 cm. XI, 531 S. Tab.; XI, 529 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428175192.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Sämmtliche Werke. Dritte Gesammtausgabe. Neununddreißigster Band: Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Dritter Band. Mit einem Namen- und Sachregister.
9. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. IV, 538 S. IV, 208, 330* S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428169016.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Sämmtliche Werke. Fünfundzwanzigster und Sechsundzwanzigster Band: Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Erster und zweiter Band: Genesis des Preußischen Staates.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 14 x 21 cm. XX, 522 S. XX, 522 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428168798.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Geschichten der romanischen und germanischen Völker. von 1494 bis 1514. – Zur Kritik neuerer Geschichtschreiber (1884).
3. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. XXXVIII, 497 S. XXX, 323 S.; VIII, 174* S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428167999.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Der Untergang des Mittelalters. Die Erfassung der geschichtlichen Grundlagen Europas in der politisch-historischen Literatur des 16. bis 18. Jahrhunderts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1987. 16 x 23 cm. XIX, 787 S. XIX, 787 S. (Historische Forschungen, 35). ISBN 9783428063031.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,90
Actenstücke zur Geschichte des Verhältnisses zwischen Staat und Kirche im 19. Jahrhundert. Mit Anmerkungen. Vierter Theil. Mit Registern über alle vier Theile.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. II, 476 S. II, 476 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428165650.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Sozialutopien – barbarische Glücksverheißungen?. Ein geistesgeschichtlicher Überblick über die Idee von der vollkommenen Gesellschaft.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1992. 16 x 23 cm. XX, 535 S. 1 Abb.; XX, 535 S. (Philosophische Schriften, 6). ISBN 9783428074204.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz