Schutz des Patienten durch Kontrahierungszwang?.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 355 S. 3 Abb.; 355 S., 3 schw.-w. Abb. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 533). ISBN 9783428183814.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Auskunft im Familienrecht zwischen Anspruch und Informationspflicht. Ein Beitrag zum extensiven Verständnis der Pflicht zur ungefragten Information.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 292 S. (Schriften zum Bürgerlichen Recht, 543). ISBN 9783428185214.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das System der abhängigen Schöpfungen im digitalen Zeitalter – Eine Untersuchung am Beispiel von Internet-Memen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 376 S. 5 Abb.; 376 S., 5 schw.-w. Abb. (Internetrecht und Digitale Gesellschaft, 34). ISBN 9783428185696.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Binnenkonflikte unabhängiger Stellen der Verwaltung im Regulierungs- und Kartellrecht. Ursachen, Erscheinungsformen, Lösungsansätze.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 519 S. (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht, 21). ISBN 9783428185764.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EU-Kartellrecht – Konturen eines Europäischen Kartelldeliktsrechts?.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2011. 23 x 16 cm. XXXII, 659 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 264). ISBN 9783161507373.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz