Souveränität. Grundlegung einer freiheitlichen Souveränitätslehre. Ein Beitrag zum deutschen Staats- und Völkerrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2015. 16 x 23 cm. 597 S. ISBN 9783428146833.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Formale und informale Politik. Wandlungen des Legislativ-Exekutiv-Verhältnisses am Beispiel der parlamentarischen Kontrollfunktion im amerikanischen Regierungssystem.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 255 S. Tab.; 255 S. (Ordo Politicus, 36). ISBN 9783428104376.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Die Weiterentwicklung der föderalen Strukturen der Bundesrepublik Deutschland. Staatsrechtliche Studie zu einem postmodernen Ansatz der Bundesstaatsreform.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2005. 15 x 22 cm. 1286 S. Tab., Abb.; 1286 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 986). ISBN 9783428116324.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90
Prinzipale, Agenten und Macht. Eine machttheoretische Erweiterung der Agenturtheorie und ihre Anwendung auf Interaktionsstrukturen in der Organisationsberatung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002. XII, 306 S. Leinen. (Einheit der Gesellschaftswissenschaften, 126). ISBN 9783161478321.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie. Festschrift für Walter Euchner.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 384 S. Frontispiz; 384 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 84). ISBN 9783428081639.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Elemente einer politischen Ideengeschichte der Demokratie. Hrsg. von Axel Rüdiger. Historisch-politische Studien. Hrsg. und eingeleitet von Axel Rüdiger.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. IV, 340 S. IV, 340 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 143). ISBN 9783428123070.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz