Rechtsdogmatik und Rechtspolitik. Hamburger Ringvorlesung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1990. 16 x 23 cm. 289 S. (Hamburger Rechtsstudien, 78). ISBN 9783428068494.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung. Strukturen, Medien, Auftrag und Grenzen eines informalen Instruments der Staatsleitung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1992. 16 x 23 cm. II, 490 S. Abb., 1 Ausschlagtafel; II, 490 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 611). ISBN 9783428073252.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Sozialutopien – barbarische Glücksverheißungen?. Ein geistesgeschichtlicher Überblick über die Idee von der vollkommenen Gesellschaft.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1992. 16 x 23 cm. XX, 535 S. 1 Abb.; XX, 535 S. (Philosophische Schriften, 6). ISBN 9783428074204.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Politische Herrschaftsstrukturen und Neuer Konstitutionalismus – Iberoamerika und Europa in theorievergleichender Perspektive. Vorwort von Werner Krawietz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. XXX, 346 S. Tab., Abb.; XXX, 346 S. (Rechtstheorie. Beihefte, 13). ISBN 9783428077434.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der „Tanz um den Äquator“. Bismarcks antienglische Kolonialpolitik und die Erwartung des Thronwechsels in Deutschland 1883 bis 1885.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1993. 16 x 23 cm. 886 S. (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, 1). ISBN 9783428077892.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Politik und Technologieentwicklung in Europa. Analysen ökonomisch-technischer und politischer Vermittlungen im Prozeß der europäischen Integration.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1993. 16 x 23 cm. 355 S. Tab., Abb.; 355 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 68). ISBN 9783428078653.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie. Festschrift für Walter Euchner.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 384 S. Frontispiz; 384 S. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft, 84). ISBN 9783428081639.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Die Kommunikation von Gefühlen. Ein Beitrag zur Soziologie der Ästhetik auf der Grundlage von Talcott Parsons’ Allgemeiner Theorie des Handelns.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 318 S. Abb.; 318 S. (Soziologische Schriften, 61). ISBN 9783428083398.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Vom Sowjetimperium zum eurasischen Staatensystem. Die russische Außenpolitik im Wandel und in der Wechselbeziehung zur Innenpolitik. Ausgewählte Beiträge.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 368 S. (Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises, 11). ISBN 9783428084869.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Reformansätze und Reformwiderstände in der Agrarsozialpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Politikinhalte und ihre Bestimmungsgründe 1976-1990.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 505 S. Tab., Abb.; 505 S. (Sozialpolitische Schriften, 72). ISBN 9783428087167.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Impulse für Europa. Politische Bildung und Wissenschaft an der Saar. In memoriam Hedi Krause (1939 – 1993).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 528 S. Abb.; 528 S. (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen, 78). ISBN 9783428087501.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Bildungschancen und Bildungswege von Frauen. Eine bildungssoziologische Untersuchung über den Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungsbeteiligung.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 495 S. Tab., Abb.; 495 S. (Sozialwissenschaftliche Schriften, 33). ISBN 9783428089611.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz