Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


HEFFTER,A.W., Das europäische Völkerrecht der Gegenwart. 02.A. Bln. 1848.

HEFFTER, August Wilhelm,

Das europäische Völkerrecht der Gegenwart. 2. Ausgabe. Berlin, Verlag von H. C. Schroeder, 1848.

8vo. XVI, 428 S., 1 Bl. (Verlagswerbung). Neuer gediegener Pappband.

Heffter (1796-1880), bedeutender Rechtsgelehrter des 19. Jahrhunderts und auch in der Rechtspraxis tätiger Jurist, ging auf die berühmte Fürstenschule zu Grimma (1808 bis 1813), studierte in Wittenberg, Leipzig und Berlin, wo er vor allem bei Friedrich Carl von Savigny (1779-1861) hörte. Seit 1820 war er am Rheinischen Appellationsgericht zu Köln tätig und lehrte ab 1823 an der neugegründeten Universität Bonn. Im Jahre 1830 nahm er einen Ruf als Ordinarius an die Universität Halle an. Im Jahre 1844 edierte Heffter erstmals sein berühmtestes Werk, das europäische Völkerrecht, das bis 1873 in sechs Auflagen erschienen ist. Mit diesem Werk begründete Heffter seine Autorität auf dem Gebiet des Völkerrechts in ganz Europa. Als letzte Auflage erschien 1881 die 7. Auflage unter der Bearbeitung von F. Herinich Geffcken, Professor des öffentlichen Rechts an der Universität Straßburg.

Bestellnummer: 18138AB

Antiquariat: EUR 160,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Österreich Buchshop Buch ZVAB Antiquariat

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.