Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


PÜTTER,J.S., Grundriß der Staatsveränderungen. 07.A. Göttingen 1795.

Porträt Pütters.

PÜTTER, (Johann Stephan),

Grundriß der Staatsveränderungen des Teutschen Reichs zum Gebrauche in seinen Lehrstunden. 7., verbess. und fortgesetzte Ausgabe. Göttingen, in Vandenhoek- und Ruprechtischem Verlage, 1795.

8vo. Tb., 1 Bl., XII, 311 S., 5 Bll. Einfacher zeitgenössischer Pappband.

Mit gedruckter Widmung „Dem durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Herrn August Herzoge zu Sachsen…“. – Erstmals im Herbst 1752 erschienenes und laufend aktualisiertes Werk des bedeutendsten deutschen Staatsrechtlers des 18. Jahrhunderts (1725-1807, seit 1757 Professor für Öffentliches Recht in Göttingen), gedacht „zum Gebrauche in seinen Lehrstunden“ (vgl. Stintzing-Landsberg III, 222).

Bestellnummer: 18312AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Antike Booklooker Internetshop alte Bücher Wirtschaftswissenschaft ZVAB

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.