Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


VERING,F.H., Geschichte und Pandekten. 04.A. Mainz 1875

Vering, Geschichte und Pandekten, 1875

VERING, Friedrich H.,

Geschichte und Pandekten des römischen und heutigen gemeinen Privatrechts. Zum academischen Gebrauch. 4., grösstentheils umgearb. u. sehr verm. Aufl. Mainz, Verlag von Franz Kirchheim, 1875.

8vo. XVI, 815 S. Zeitgenössischer Halblederband mit geprägtem Rückentitel. (Ebd. etw. berieben u. bestoßen).

Vering (1833-1896) studierte an den Universitäten in Bonn und Heidelberg, wo er im Jahre 1856 promovierte und erste Vorlesungen hielt. Vering erhielt die venia legendi für römisches und kanonisches Recht, wurde zunächst ordentlicher Rechtsprofessor in Czernowitz und später an der Universität Prag. Vering vereint die äussere und innere Geschichte des römischen Rechts, bietet eine Darstellung der Geschichte und Dogmatik des Jus Romanum einschliesslich des Civilprozesses und des Actionenrechts. Wichtig ist Vering, einen Überblick zu verschaffen und er verweist auf die Stellen, bei denen Kontroversen die Übersichtlichkeit gefährden, auf das große Werk Windscheids. Wenn es zum Verständnis nötig ist, wird auch das deutsche Privatrecht herangezogen.

Bestellnummer: 22512AB

Antiquariat: EUR 160,-- 


VICO Verlag kaufen Internetshop Zeitgeschichte Klaus Breinlich VICO Antiquariat

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.