In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


PETERS,H.: Gedächtnisschrift. Berlin 1967

Peters, Hans: Gedächtnisschrift. Berlin 1967

PETERS, Hans: GEDÄCHTNISSCHRIFT.

Hrsg. v. H. Conrad, H. Jahrreiß, P. Mikat, H. Mosler, H. C. Nipperdey, J. Salzwedel. Berlin, Springer Verlag, 1967.

8vo. XII, 985 S. Mit Portrait. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Sehr guter Zustand!

1. Rechtsgeschichte – 2. Staatslehre – 3. Verwaltungslehre – 4. Kirchenrecht – 5. Völkerrecht – 6. Staatsrecht – 7. Verwaltungsrecht – 8. Prozeßrecht – 9. Arbeitsrecht – 10. Strafrecht – Verzeichnis der Schriften von H. Peters. Mit Beiträgen von Karl Siegfried Bader, Max Braubach, Hermann Conrad, Nikolaus Grass, Heinz Hübner, Erwin Seidl, Johannes Herrmann, Ernst von Hippel, Friedrich Merzbacher, J. J. M. van der Ven, Gustav E. Kafka, Joachim Kniesch, Wilhelm Loschelder, Klaus Stern, Otto Uhlitz, Paul Mikat, Hans Huber, Ulrich Klug, Hermann Jahrreiss, Kurt Georg Kiesinger, Theodor Maunz, Georg Tagami, Takashi Teshima, Werner Weber, Wilhelm Wertenbruch, Otto Bachof, Martin Bullinger, Hans Peter Ipsen, Günther Küchenhoff, Walter Leisner, Hermann Reuss, Jürgen Salzwedel, Ulrich Scheuner, Hans Schneider, Walther J. Habscheid, Klaus Obermayer, Karl Peters, Wilhelm Pötter, Ignaz Seidl-Hohenveldern, Thomas Würtenberger, Theodor Mayer-Maly, Hans Carl Nipperdey, Dietrich Oehler u. v. m.

Bestellnummer: 27542AB

Antiquariat: EUR 90,-- 


alte Bücher herunterladen Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Wirtschaftswissenschaft Buchantiquariat Bücher

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.