Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


VÖGELE,J., Stadt, Krankheit und Tod. Berlin 2000.

Umschlag

VÖGELE, Jörg, Wolfgang WOELK (Hrsg.),

Stadt, Krankheit und Tod. Geschichte der städtischen Gesundheitsverhältnisse während der Epidemiologischen Transition (vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert). 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000.

16 x 23 cm. 519 S. Tab., Abb.; 519 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 62). ISBN 9783428087976.

Inhalt: J. Vögele / W. Woelk, Stadt, Krankheit und Tod. Geschichte der städtischen Gesundheitsverhältnisse während der Epidemiologischen Transition. Eine Einführung – F. Lewis, Krankheit und Tod in Liverpool während des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts – S. King, „Sharing the urban graveyard“. Sterblichkeitsdynamik im städtischen Hinterland, England 1680-1820 – C. Galley, Säuglingssterblichkeit in englischen Städten 1750-1850 – J. Vögele, Die Entwicklung der Gesundheitsverhältnisse in deutschen Städten während der Industrialisierung – S. Schraut, Krankheit und Tod in der sich industrialisierenden Residenz: Stuttgart im 19. Jahrhundert – R. Lee / P. Marschalck, Krankheit und Geschlecht: Die Übersterblichkeit der männlichen Arbeiter in der Hansestadt Bremen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – A. Weigl, Wien im epidemiologischen Übergang: ein mitteleuropäischer Weg in die Moderne – F. Condrau, Cholera und sozialer Wandel. Die Schweiz als Beispiel – P. Compton, Die französische Gesundheitspolitik Ende des 19. Jahrhunderts: das Beispiel Bordeaux – S. Sheard, Öffentliche Bäder und Waschhäuser in Liverpool, Belfast und Glasgow während des 19. Jahrhunderts: Ein vernachlässigtes Kapitel sanitärer Reformen – J. C. Brown, Wer bezahlte die hygienisch saubere Stadt? Finanzielle Aspekte der sanitären Reformen in England, USA und Deutschland um 1910 – U. Koppitz, Räumliche Organisation preußischer Städte im 19. Jahrhundert zwecks Funktionalität und Gesundheit – M. Stolberg, Gewerblich-industrielle Luftverschmutzung und Stadthygiene im 19. Jahrhundert – U. Gilhaus, Reform unerwünscht. Lufthygiene, Luftverschmutzung und Umweltpolitik vor dem Ersten Weltkrieg am Beispiel Westfalens – M. Weyer-von Schoultz, Die Gelsenkirchener Typhusepidemie und ihr gerichtliches Nachspiel – W. Woelk, Von der Säuglingsfürsorge zur Wohlfahrtspflege: Gesundheitsfürsorge im rheinisch-westfälischen Industriegebiet am Be

Bestellnummer: 4276VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Zeitgeschichte Wissenschaftsgeschichte downloaden herunterladen Sozialphilosophie Wirtschaftswissenschaft

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.