In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


SCHMIDT-RADEFELDT,S., Carl Friedrich von Gerber (1823–1891) und die Wissenschaft

Umschlag

SCHMIDT-RADEFELDT, Susanne,

Carl Friedrich von Gerber (1823–1891) und die Wissenschaft des deutschen Privatrechts. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 308 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 105). ISBN 9783428104222.

Inhaltsübersicht: Einleitung – 1. Teil: Das Leben Carl Friedrich Gerbers: Familie und Erziehung – Studienzeit in Leipzig und Heidelberg. Berühmte Lehrer – Promotion, Staatsexamen und praktische juristische Tätigkeit – Privatdozent und außerordentlicher Professor in Jena 1844 bis 1847 – Ordentlicher Professor in Erlangen 1847 bis 1851 – Ordentlicher Professor und Kanzler in Tübingen 1851 bis 1862 – Mitglied der Kommission zur Ausarbeitung des ADHGB, Nürnberg und Hamburg 1857 bis 1867 – Die Freundschaft Gerbers mit Rudolf von Ihering – Die letzten Tübinger Jahre – Ordentlicher Professor und Oberappellationsgerichtsrat in Jena 1862 bis 1863 – Ordentlicher Professor in Leipzig 1863 bis 1871 – Teilnahme am konstituierenden Reichstag des Norddeutschen Bundes in Berlin 1867 – Kultusminister in Dresden 1871 bis 1892 – 2.Teil: Das Werk C. F. v. Gerbers: I. Das wissenschaftliche Princip des gemeinen deutschen Privatrechts 1846: Enstehung – Inhalt – Resonanz und Ergebnis – II. System des deutschen Privatrechts 1848 und 1849: Entstehungsgeschichte und verschiedene Auflagen – Vorreden als Methodenlehre – Einleitung – Erster Teil: Die Allgemeinen Grundlagen des Privatrechts – 2. Teil: Die einzelnen Privatrechte – Resonanz und Ergebnis – III. Kleinere Schriften zum Privatrecht: Die lateinischen Schriften Gerbers – Einzelne Miscellen, Aufsätze und Rezensionen – Gesammelte Juristische Abhandlungen – IV. Die Konflikte zwischen Gerber und den Germanisten – 3.Teil: Ergebnisse – Quellen-, Literatur- und Personenverzeichnis

Bestellnummer: 4417VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Sozialphilosophie Buechershop Antiquariat VICO Antiquariat Buchhandlung finden

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.