Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


KRIESE,S., Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus. Berlin 2015.

Umschlag

KRIESE, Sven (Hrsg.),

Archivarbeit im und für den Nationalsozialismus. Die preußischen Staatsarchive vor und nach dem Machtwechsel von 1933. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2015.

16 x 23 cm. 623 S. 8 Tab., 8 Abb., 1 farbige Karte (als lose Beilage); 623 S., 8 schw.-w. Abb., 8 schw.-w. Tab. (Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz. Forschungen, 12). ISBN 9783428147465.

Sven Kriese studierte Mittelalterliche Geschichte, Neuere und Neueste Geschichte sowie Germanistische Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin; nach dem Archivreferendariat 2000–2002 war er als wissenschaftlicher Archivar im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg beschäftigt. Seit 2004 ist er Referatsleiter beim Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Dort ist er zuständig für die Überlieferungsbildung aus Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Erschließung der Dienstregistraturen von Archivbehörden sowie die Karten- und Bildersammlungen. Zudem ist er Leiter der Querschnittsaufgabe Restaurierung/Konservierung. Er vertritt das Archiv in verschiedenen Gremien zur Bestandserhaltung. Veröffentlichungen im Bereich der Bestandserhaltung und der Archivgeschichte.

Bestellnummer: 4707VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90


Alte Drucke Österreich Soziologie Grafiken Zeitgeschichte Grafik

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften