The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.


KLAUS,J., Wirtschaftliche Strukturprobleme und soziale Fragen. Berlin 1988.

KLAUS, Joachim, Paul KLEMMER (Hrsg.),

Wirtschaftliche Strukturprobleme und soziale Fragen. Analyse und Gestaltungsaufgaben. J. Heinz Müller zum 70. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1988.

16 x 23 cm. 464 S. Frontispiz, Tab., Abb.; 464 S. Leinen. ISBN 9783428064236.

Inhalt: W. Kerber, Die soziale Marktwirtschaft im Lichte der Sozialethik. Überlegungen zum Verhältnis von Wirtschaftswissenschaften und Philosophie – P. Herder-Dorneich, Demiurg und Autopoiesis. Transistoren und Verzweigungen als Ansatzpunkte für systemgestaltendes Eingreifen – G. Gäfgen, Kooperative Wirtschaftspolitik, neuer Korporatismus und Wirtschaftsordnung – H. Besters, Neue Industriepolitik oder Rückkehr zur Ordnungspolitik? – T. Dams, “Jahrhundertvertrag” oder “Marktwirtschaft”. Neuorientierung der Agrarpolitik im historischen Zusammenhang – W. Zohlnhöfer, Armut und Arbeitslosigkeit als Problem “Wirtschaftlicher Gerechtigkeit”. Anmerkungen zum Hirtenbrief der amerikanischen Bischöfe aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht – M. Wingen, Wandel der Familien- und Bevölkerungsstrukturen als politische Herausforderung – S. Hauser, Probleme der Strukturmessung – W. Mälich, Struktur und Aggregat: Einkommensverteilung und Preisabhängigkeit der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage – G. Blümle, Personelle Einkommensverteilung und Konsumnachfrage: eine mikroökonomische Partialbetrachtung – B. Külp, Zur Frage der Möglichkeit eines zeitlichen Transfers von Einkommen – R. Lüdecke, Staatsveschuldung, intergenerative Redistribution und umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung: Eine andere Sicht der Lasten durch ein negatives Bevölkerungswachstum – W. J. Mückl, Die nettoeinkommensneutrale Rentenanpassung – W. Schmähl, Zur finanziellen Ergiebigkeit von Wertschöpfungsabgaben und lohnbezogenen Beiträgen in der Sozialversicherung bei ökonomischen und demographischen Strukturwandlungen – A. Oberhauser, Ungereimtheiten des Ausbildungsförderungssystems. Ansätze einer zielgerichteten Weiterentwicklung – G. Strassert, Regionalpolitische Standards: Entscheidungs- und Koordinationsprobleme aus regionaler und supraregionaler Perspektive – B. Dietrichs, Raumordnungspolitik im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie – R. Jochimsen, Strukturwandlungen und großräumige Entwicklung. Wirtschaftspolitik im Land Nordrhein-Westfalen – K. Haubner / H. Pohle, Unterschiede im Niveau, Struktur und Entwicklung der Großen Zentren der Bundesrepublik Deutschland von 1960 bis 1985. Anmerkungen zum “Süd-Nord-Gefälle” – A. Klose, Gemeindegröße in strukturschwachen Regionen – W. Buhr, Ökonomische Wirkungen der Bevölkerungsabnahme in Regionen. Diskussion ausgewählter Aspekte auf der Basis eines numerischen Drei-Regionen-Simulationsmodells – J. Hampe, Wandel der räumlichen Arbeitsteilung und Lohnstruktur; theoretische und empirische Zusammenhänge – U. Fehl, Optimale Unternehmensgröße versus Vielfalt von Unternehmensgrößen; einige grundsätzliche Überlegungen zu einem alten Thema – R.-B. Schmidt / R. Bürkle, Beziehungen zwischen Zielen in der Unternehmung, ein kybernetischer Erklärungsversuch – M. Drude, Vorhaltung der Schienenwege als staatliche Aufgabe? Überlegungen zur optimalen Produktionstiefe im Bereich der Deutschen Bundesbahn – E. Knappe / A. Rosar, Medizinisch-technischer Fortschritt unter den Rahmenbedingungen des Gesundheitssektors: das Beispiel der ambulanten und stationären Versorgung – H.-H. Francke, Innovationsprobleme im Finanzierungssystem der Bundesrepublik Deutschland – F. Geigant, Zur “Sonderstellung” der Deutschen Bundesbank im Computergeldzeitalter – H. M. Westphal, Wechselkurs und internationale Kapitalbewegungen

Order Number: 7660VB

Fixed Retail Price: EUR 129,90


legal economics art geography book collection

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.