Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


WIELAND,B., Situation und Perspektiven der deutschen Raumfahrtindustrie. Berlin

Umschlag

WIELAND, Bernhard, Talat MAHMOOD, Lars-Hendrik RÖLLER, Kurt HORNSCHILD,

Situation und Perspektiven der deutschen Raumfahrtindustrie. Eine ordnungspolitische Analyse. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998.

21 x 30 cm. 210 S. Tab., Abb.; 210 S. (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, 172). ISBN 9783428094400.

Inhaltsübersicht: Vorwort – 1. Die deutsche Raumfahrtindustrie und ihr institutionelles Umfeld: Einige verbreitete Fehleinschätzungen – Geschichtlicher Abriß der deutschen Raumfahrtaktivitäten – Gegenwärtiges ordnungspolitisches Umfeld der Branche – Die ESA – Definitorische Abgrenzung der Branche – Beschäftigte – Umsätze – Staatliche Ausgaben für die deutsche Raumfahrt – Situation und Perspektiven: Selbsteinschätzung der Industrie – Marktpotentiale – 2. Die deutschen Raumfahrtaktivitäten: Einleitung – Nutzungsprogramme – Erderkundung – Telekommunikation/Navigation – Infrastrukturprogramme – Das Querschnittsprogramm – Zusammenfassung – Das Wissenschaftsprogramm der ESA – 3. Der volkswirtschaftliche Nutzen der Raumfahrt: Vorbemerkung – Volkswirtschaftlicher Nutzen versus volkswirtschaftliche Effekte – Kosten-Nutzen-Studien für Teilbereiche der Raumfahrt und für Spin-Offs – Wachstum – Beschäftigung – Spin-Offs – Der volkswirtschaftliche Nutzen von Erdbeobachtungssatelliten. Das Beispiel des Treibhauseffekts – Nicht-ökonomischer Nutzen der Raumfahrt – Fazit – 4. Industrieökonomische Besonderheiten der Raumfahrtindustrie: Einleitung – Größenvorteile – Hohe Marktzutrittsbarrieren – Lernkurveneffekte – Pfadabhängigkeit; die Rolle der Systemführerschaft – Netzwerkexternalitäten – Schlüsselindustrie – 5. Wirtschaftspolitische Folgerungen: Eingrenzung der wirtschaftspolitischen Optionen – Erhalt der Systemfähigkeit? – Konsequenzen für die Raumfahrtpolitik – Zusammenfassung: Umrisse einer ordnungspolitisch orientierten europäischen Raumfahrtinitiative und Fazit – Förderung eines europaweiten Risikokapitalmarktes für Raumfahrtprojekte – Anhang zu Kapitel 3 – Literaturverzeichnis

Bestellnummer: 7887VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90


Offenbach Webshop VICO Verlag Amazon Katalog Buchantiquariat

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.