Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


MAUßNER,A., Ökonomie und Ökologie. Berlin 1999.

Umschlag

MAUßNER, Alfred, Klaus Georg BINDER (Hrsg.),

Ökonomie und Ökologie. Festschrift für Joachim Klaus zum 65. Geburtstag. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1999.

16 x 23 cm. 479 S. Frontispiz, Tab., Abb.; 479 S. (Abhandlungen zur Nationalökonomie, 11). ISBN 9783428095483.

Inhalt: K. G. Binder / A. Maußner, Joachim Klaus zum 65. Geburtstag – U. Cantner / H. Hanusch, Technologiestromanalyse – E. Dürr, Ordnungspolitik und Wirtschaftswachstum – K.-D. Grüske / M. Schenk, Finanzausgleich und regionale wirtschaftliche Entwicklung – W. Lachmann, Wirtschaftswachstum, Grundbedürfnisorientierung und Humankapital – M. Neumann, Das Soziale in der Sozialen Marktwirtschaft – W. Harbrecht, Zur Zinselastizität der Geldnachfrage nach Transaktionskasse – O. Issing, Geldpolitik und Inflationsrate: Informationsprobleme – R. Jochimsen, Herausforderungen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion an die Geldpolitik – R. Klump, Keynes und die Neoklassiker: Verbindungen zwischen Keynesianischer Makroökonomik und Neoklassischer Wachstumstheorie – D. Neuberger, Kreditsicherheiten, Risikoallokation und Inflation der Vermögenswerte – E. Görgens / T. Pfahler, Aufstieg und Niedergang der Tarifautonomie. Zur Krise kollektiver Lohnfindungsprozesse – B. Külp, Erfolgsbeteiligung, Öffnung der Tarifverträge und Beschäftigung – S. Maaß, Erwerbspersonenpotential und Stille Reserve für zwei beschäftigungspolitisch erfolgreiche europäische Länder: Die Niederlande und das Vereinigte Königreich – A. Maußner, Nominallohnkontrakte und die Beschäftigungseffekte der Geld- und Fiskalpolitik – H. Bartmann, Wachstum und Umwelt – K. G. Binder, Entwicklungsbedingte Ursachen der Umweltinanspruchnahme – D. Cansier, Zielverwässerung der Umweltpolitik durch Selbstverpflichtungen der Wirtschaft? – U. Hampicke, Honorierung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft als Antwort auf die Globalisierung der Agrarmärkte – J. Horbach, Umweltschutz und Wettbewerbsfähigkeit – P. Klemmer, Umweltmanagementregeln. Utopien einer Nachhaltigkeitspolitik – T. Tivig, Umweltdumping

Bestellnummer: 7897VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


alte Bücher herunterladen Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Wirtschaftswissenschaft Buchantiquariat Bücher

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.