Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


PINWINKLER,A., Wilhelm Winkler (1884-1984) - eine Biographie. Berlin 2003.

Umschlag

PINWINKLER, Alexander,

Wilhelm Winkler (1884-1984) – eine Biographie. Zur Geschichte der Statistik und Demographie in Österreich und Deutschland. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003.

16 x 23 cm. 566 S. Abb.; 566 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 75). ISBN 9783428108640.

Inhaltsübersicht: Einleitung – I. Kindheit und Jugend (1884-1909) – II. Erste Karriereschritte und Kriegseinsatz (1909-1921): Winklers Aufstieg zum führenden deutschböhmischen Landesstatistiker, seine soziale Positionierung im Prager deutschsprachigen Bürgertum – Frühes wissenschaftliches Werk – Die Zeit des Ersten Weltkriegs – Jahre des Umbruchs: Winkler als amtlicher Statistiker der jungen Republik – Heirat mit Klara Deutsch – III. Auf dem Höhepunkt des Schaffens in theoretischer und praktischer Statistik (1921-1938): Wissenschaftliches Werk – Doppelkarriere: amtlicher und akademischer Statistiker – Aufstieg in der internationalen Statistik – Im Spannungsfeld von Deutschnationalismus- und nationalem Katholizismus – Familiale Gemeinsamkeit im Schatten der Wissenschaft – IV. Karriereknick und Krieg (1938-1945): Entlassung, Zwangspensionierung: Tauziehen um Winklers Teilnahme am Prager Kongreß des Internationalen Statistischen Instituts – Wissenschaftliche Arbeit in der „inneren Emigration“ – Rückzug in die Privatsphäre: Organisation des Überlebens unter Verfolgungs- und Kriegsbedingungen – V. Wiederaufbau und Konsolidierung (1945-1955): Aufrichtung der Lehre und die Erlangung der Lehrkanzel „für Statistik, Demographie und Ökonometrie“ – Das wissenschaftliche Werk. Ausbau der Beziehungen zur internationalen und deutschen Fachstatistik – Ausbau und Institutionalisierung der akademischen Statistik in Österreich – Die geographische Zerstreuung der Familie – VI. Emeritierung und Fortsetzung der wissenschaftlichen Tätigkeit (1955-1974): Die Emeritierung als partieller Bruch in Winklers akademischer Laufbahn – Das wissenschaftliche Werk – Winkler und die Öffentlichkeit: Die Anatomie eines Konflikts zwischen einem sendungsbewußten Emeritus und der sich wandelnden Gesellschaft – VII. Die letzten zehn Lebensjahre (1975-1984): Winklers Auftreten in der Öffentlichkeit – Letzte Lebensziele; Krankheit und Tod – Zusammenfassung – Quellen- und Literaturverzeichnis – Lebenslauf

Bestellnummer: 8059VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Antike kaufen VICO Antiquariat Buchantiquariat Politische Ideengeschichte Büchershop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.