Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


VOLZ,M., Extraterritoriale Terrorismusbekämpfung. Berlin 2007.

Umschlag

VOLZ, Markus,

Extraterritoriale Terrorismusbekämpfung. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2007.

16 x 23 cm. 459 S. (Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, 86). ISBN 9783428123766.

Inhaltsübersicht: Einführung – Erster Teil: Jurisdiktion im Völkerrecht: 1. Grundlagen – 2. Regelungshoheit – 3. Durchsetzungshoheit – 4. Zusammenfassung – Zweiter Teil: Vorabübermittlung von Fluggastdaten (Fallstudie): 1. Problemdarstellung: US-amerikanischer „Datenhunger“ – Europäische Datenschutzinstrumente – Konfliktdimensionen – 2. Ansätze zur Konfliktbewältigung: Gemeinsame Erklärung von Kommission und US Zollbehörde vom 17./18. Februar 2003 – „Vorläufig endgültige Lösung“ zwischen EG und USA – Abschließende Lösung zwischen EU und USA? – 3. Aspekte extraterritorialer Jurisdiktion: Jurisdiktion und Freiwilligkeit – Wirkungsbereich von Regelung und Anknüpfungspunkt – Durchsetzungshoheit bei grenzübergreifendem Datenzugriff – 4. Zusammenfassung – Dritter Teil: Unterbindung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen (Fallstudie): 1. Problemdarstellung: Die Proliferation Security Initiative (PSI) – Völkerrechtliche Grundlagen für Maßnahmen zur Unterbindung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen – Umsetzungsprobleme – 2. Ansätze zur „Stärkung des Völkerrechts“: Bilaterale ship boarding agreements – Protokoll zur Bekämpfung rechtswidriger Handlungen gegen die Sicherheit der Seeschifffahrt – Sicherheitsratsresolution 1540 (2004) – 3. Aspekte extraterritorialer Jurisdiktion: Universelle Jurisdiktion – Derivative Jurisdiktion – Jurisdiktion aufgrund einer Sicherheitsratsentscheidung – 4. Zusammenfassung – Ausblick – Anhang, Literatur- und Sachwortverzeichnis

Bestellnummer: 8206VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90


Soziologie Antiquariat Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buch Grafiken Rechtswissenschaft

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.