Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


HAGEMANN,H., German Influences on American Economic Thought and American Influen

Umschlag

HAGEMANN, Harald (Hrsg.),

German Influences on American Economic Thought and American Influences on German Economic Thought. Deutsche Einflüsse auf amerikanisches wirtschaftswissenschaftliches Denken und amerikanische Einflüsse auf deutsches Wirtschaftsdenken. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXII. 1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017.

16 x 23 cm. 447 S. 5 Tab.; 447 S., 5 schw.-w. Tab. (Schriften des Vereins für Socialpolitik, 115/XXXII). ISBN 9783428152162.

Mark Perlman

The Rise and Development of the American University System

Helge Peukert

Richard Theodore Ely. Christian solidarist, initiator of the American Economic Association, fountainhead of critical old institutionalism, and the ›midwife‹ from Germany

Erich W. Streissler

An American Transformation. John Bates Clark’s »Pure Theory« of »Natural« Wages and Interest

Nicholas W. Balabkins

American Students in Germany, 1871–1914. A Retrospective View

Hansjörg Klausinger

The Austrian Economists and the New Deal, 1933–1945

Harald Hagemann

Emigrierte deutschsprachige Wirtschaftswissenschaftler in den USA nach 1933

Karl-Heinz Schmidt

Patterns of Economic Thought in German-American Research Cooperation after World War II – the »Rencontres de St-Gall« and other cases

Hauke Janssen

Milton Friedman und die »monetaristische Revolution« in Deutschland

Peter Spahn

Wie der Monetarismus nach Deutschland kam. Zum Paradigmenwechsel der Geldpolitik in den frühen 1970er Jahren

Bestellnummer: 8377VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90


Grafiken Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Webshop Sozialphilosophie Katalog Buch

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.