Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


HÜBNER,R., Grundzüge des deutschen Privatrechts. 01.A. Leipzig 1908.

8433A

HÜBNER, Rudolf,

Grundzüge des deutschen Privatrechts. Leipzig, A. Deichert’sche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Georg Böhme), 1908.

8vo. IX, 757 S. Zeitgenössischer Halblederband mit geprägtem Rückenschild. (leicht ausgebessert).

Erste Ausgabe. – Hübner (1864-1954), Schüler von Heinrich Brunner, bei dem er 1888 promovierte und 1891 habilitierte, zählte nicht zum Kreise Otto von Gierkes und suchte einen eigenständigen Weg. Höhepunkt seines literarischen Schaffens waren die „Grundzüge des deutschen Privatrechts“. Dort wird die gesamte Entwicklung des deutschen Rechts seit Beginn des 19. Jahrhunderts noch einmal zusammengefasst. Hübner benutzte dazu das pandektistische System.

Bestellnummer: 8433AB

Antiquariat: EUR 120,-- 


Wirtschaftswissenschaft Internetshop Antike Alte Drucke AVKB Sozialphilosophie

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.