Verfassungslehre als Kulturwissenschaft.
2., stark erw. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. XLV, 1188 S. XLV, 1188 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 436.2). ISBN 9783428092024.
Gebundener Ladenpreis: EUR 149,90
Die Errichtung des Erzbistums und der Kirchenprovinz Hamburg durch Vertrag vom 22. September 1994. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Staatskirchenrechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000. 16 x 23 cm. 283 S. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen, 35). ISBN 9783428092116.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Deutsche Bundesbank und Demokratieprinzip. Eine verfassungsrechtliche Studie zur Bundesbankautonomie vor und nach der dritten Stufe der Europäischen Währungsunion.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 454 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 736). ISBN 9783428092192.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Europäisierung des Handels- und Wirtschaftsrechts. Gemeinsame oder unterschiedliche Probleme für das deutsche und griechische Recht?.
1., Aufl. Mohr Siebeck, 2006. XXIV, 329 S. Leinen. (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 82). ISBN 9783161488498.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Planung – Recht – Rechtsschutz. Festschrift für Willi Blümel zum 70. Geburtstag am 6. Januar 1999.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 676 S. Frontispiz, Tab. (1 als lose Beilage), Abb.; 676 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 772). ISBN 9783428092567.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz