Der verfassungsrechtliche Schutz des Eigentums.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 740 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 707). ISBN 9783428088287.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes. Neuausgabe des Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Band 1 n.F. (1951).
2., um eine Einleitung erweiterte Auflage. Mohr Siebeck, 2010. XLI, 941 S. Leinen. (Jahrbuch des öffentlichen Rechts, 1). ISBN 9783161504327.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,--
Die Bedeutung des Volkes im Völkerrecht. Unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und der Praxis des Selbstbestimmungsrechts der Völker.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2000. 16 x 23 cm. 375 S. (Schriften zum Völkerrecht, 140). ISBN 9783428098279.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Copyright Law, Urheberrecht und ihre Harmonisierung in der Europäischen Gemeinschaft. Von den Anfängen bis ins Informationszeitalter.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 456 S. Abb.; 456 S. (Schriften zum Europäischen Recht, 34). ISBN 9783428089925.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Anlegerschutz, Rechnungslegung und Kapitalmarkt. Eine vergleichende Studie zum europäischen, deutschen und britischen Bilanz-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1998. 24 x 17 cm. XVIII, 520 S. Leinen. (Jus Privatum, 30). ISBN 9783161469848.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Kompetenzausübung und Subsidiaritätskontrolle im europäischen Umweltrecht. Zu den Voraussetzungen, Vor- und Nachteilen subsidiaritätsorientierter Umweltrechtsetzung in Europa.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2006. 16 x 23 cm. 388 S. (Schriften zum Umweltrecht, 149). ISBN 9783428122325.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die rechtliche Behandlung des Büchernachdrucks im Nürnberg des 17. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Urheberrechts in Deutschland.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2013. 16 x 23 cm. 489 S. Abb.; 489 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 162). ISBN 9783428138548.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
International Law and the Rule of Law under Extreme Conditions. An Economic Perspective. Contributions to the XIVth Travemünde Symposium on the Economic Analysis of Law (March 27-29, 2014).
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017. 16 x 23 cm. XV, 363 S. Fadenbindung. ISBN 9783161535673.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Grundrechtsschutz in föderalen Mehrebenensystemen. Inspiration des EU-Grundrechtsschutzes durch die Grundrechtsentwicklung in Deutschland und der Schweiz sowie durch die EMRK.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2018. 17 x 23 cm. XL, 1088 S. Leinen. (Jus Publicum, 271). ISBN 9783161560132.
Gebundener Ladenpreis: EUR 189,--
Das Bundesverfassungsgericht als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung. Eine pluralistische Theorie der Verfassungsgerichtsbarkeit im demokratischen Verfassungsstaat.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1985. 16 x 23 cm. 388 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 483). ISBN 9783428057818.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Forum Shopping in International Investment Law. Forum Planning, Forum Enhancement, and Facilitation of Procedure – Assessment and Limits –.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2017. 17 x 23 cm. XIX, 557 S. Leinen. (Tübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 122). ISBN 9783161553240.
Gebundener Ladenpreis: EUR 134,--
Das sinnvoll Denkbare denken, das davon Machbare machen. Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019. 16 x 23 cm. 629 S. Frontispiz, 1 Tab., 629 S., 1 schw.-w. Tab. Leinen. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1396). ISBN 9783428153848.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Konflikte räumlicher Planungen. Verfassungs-, verwaltungs- und gemeinschaftsrechtliche Regeln für das Zusammentreffen konkurrierender planerischer Raumansprüche.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2005. 24 x 16 cm. XXXII, 615 S. Leinen. (Jus Publicum, 119). ISBN 9783161485084.
Gebundener Ladenpreis: EUR 179,--
Gesammelte Schriften 1952 – 1983. Hrsg. von Walter Schmitt Glaeser, Peter Häberle. In Verbindung mit Hartmut Maurer hrsg. von Walter Schmitt Glaeser – Peter Häberle.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1984. 16 x 23 cm. 431 S. Frontispiz;431 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 463). ISBN 9783428055944.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Legal Implications of the „Common Heritage“ Principle for Atlantic Bluefin Tuna.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 242 S. (Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, 203). ISBN 9783428158331.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
The Records of the Medieval Ecclesiastical Courts. Part I: The Continent. Reports of the Working Group on Church Court Records.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1989. 16 x 23 cm. 241 S. (Comparative Studies in Continental and Anglo-American Legal History, 6). ISBN 9783428066193.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Zur Frage eines Besitzübergangs auf den Erben im klassischen römischen Recht. (Abt. A: Abhandlungen zum Römischen Recht und zur Antiken Rechtsgeschichte).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2014. 16 x 23 cm. 260 S. (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F., 71). ISBN 9783428144846.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Das Bürgerliche Gesetzbuch aus Sicht des Common Law. Das BGB und andere Kodifikationen der Kaiserzeit im Urteil zeitgenössischer englischer und angloamerikanischer Juristen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2001. 16 x 23 cm. 465 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 82). ISBN 9783428101375.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Versammlungen jenseits des öffentlichen Straßenraums. Eine schutzpflichtenrechtliche Untersuchung des räumlichen Schutzgehalts von Art. 8 I GG.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 268 S. (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, 107). ISBN 9783428185290.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Die Begnadigung in vergleichender Perspektive. Rechtsphilosophische, verfassungs- und strafrechtliche Probleme.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 630 S. 1 Tab.;630 S., 1 schw.-w. Tab. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 97). ISBN 9783428087716.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Das Primat der Politik in kaiserlicher Armee, Reichswehr, Wehrmacht und Bundeswehr. Rechtliche Sicherungen der Entscheidungsgewalt über Krieg und Frieden zwischen Politik und Militär.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2011. XXVII, 780 S. Leinen. (Jus Publicum, 210). ISBN 9783161508653.
Gebundener Ladenpreis: EUR 159,--
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz