Zur „Relativität der Rechtsbegriffe“ in strafrechtlichen Tatbeständen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 339 S. (Schriften zum Strafrecht, 132). ISBN 9783428105519.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Das Erfordernis der besonderen Sicherung im StGB am Beispiel des Ausspähens von Daten, § 202a StGB. Kritik und spezialpräventiver Ansatz.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2009. 16 x 23 cm. 427 S. 1 Tab.;427 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 211). ISBN 9783428129171.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die Begnadigung in vergleichender Perspektive. Rechtsphilosophische, verfassungs- und strafrechtliche Probleme.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1996. 16 x 23 cm. 630 S. 1 Tab.;630 S., 1 schw.-w. Tab. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 97). ISBN 9783428087716.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
NS-Strafjustiz an der Saar. Nationalsozialistisches Strafrecht in der Rechtsprechung des Sondergerichts Saarbrücken 1939 bis 1945.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2023. 16 x 23 cm. 412 S. 24 Tab.; 412 S., 24 schw.-w. Tab. (Schriften zur Rechtsgeschichte, 209). ISBN 9783428187331.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der doppelte Strafstaat. Die Krise des modernen Strafrechts in vergleichend-historischer Perspektive. Aus dem Englischen übersetzt von Alexander Mayr und Sascha Ziemann.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 380 S. (Recht und Philosophie, 12). ISBN 9783428183555.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Verständigung als Fremdkörper im deutschen Strafprozess?. Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des „fair-trial“-Grundsatzes.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 359 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 298). ISBN 9783428182824.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Der Verzicht auf Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen. Zugleich ein Beitrag zur Problematik strafprozessualer Absprachen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 755 S. Tab.; 755 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 103). ISBN 9783428087792.
Gebundener Ladenpreis: EUR 129,90
Zur Vereinbarkeit objektiver Bedingungen der Strafbarkeit mit dem Schuldprinzip. Zugleich ein Beitrag zum Freiheitsbegriff des modernen Schuldstrafrechts.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 639 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 109). ISBN 9783428092826.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Untersuchungshaft in Nordrhein-Westfalen. Eine empirische Bestandsaufnahme zur Beurteilung der Chancen einer Haftvermeidung durch Sozialarbeit.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 16 x 23 cm. 588 S. Tab., Abb.; 588 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 25). ISBN 9783428091867.
Gebundener Ladenpreis: EUR 119,90
Kritik starrer Mindeststrafen. Ein Beitrag zur Lockerung absoluter und starrer (Mindest-)Strafdrohungen im Lichte der deutsch-französischen Rechtsentwicklung.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2021. 16 x 23 cm. XVII, 172 S. Leinen. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung). ISBN 9783161601514.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Für die Sache – Kriminalwissenschaften aus unabhängiger Perspektive. Festschrift für Ulrich Eisenberg zum 80. Geburtstag.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2019. 16 x 23 cm. 783 S. Frontispiz, Tab., Abb.; 783 S. Leinen. (Schriften zum Strafrecht, 335). ISBN 9783428152889.
Gebundener Ladenpreis: EUR 199,90
Die strafprozessuale Zufallsverwendung. Zufallsfunde und andere Zweckdivergenzen bei der Informationsverwendung im Strafverfahren.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2008. 23 x 15 cm. XII, 415 S. Fadenbindung. (Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht, 52). ISBN 9783161496592.
Gebundener Ladenpreis: EUR 104,--
Strafprozesstheorie und materielle Rechtskraft. Grundlagen und Dogmatik des Tatbegriffs, des Strafklageverbrauchs und der Wiederaufnahme im Strafverfahrensrecht.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2015. 16 x 23 cm. 1154 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 257). ISBN 9783428144648.
Gebundener Ladenpreis: EUR 179,90
Strafbarkeit von bildbasierten sexualisierten Belästigungen. Eine phänomenologische und strafrechtsdogmatische Betrachtung des sog. Image-based sexual abuse.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2022. 16 x 23 cm. 401 S. (Schriften zum Strafrecht, 403). ISBN 9783428187768.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Das vorsätzliche Tötungsdelikt.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010. IX, 432 S. Leinen. ISBN 9783161500121.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Gedächtnisschrift für Rolf Keller.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2003. XVIII, 366 S. Leinen. ISBN 9783161477508.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,--
Das Schlichtungsverfahren vor dem Schiedsmann. Eine empirische Untersuchung zur Praxis strafrechtlicher Schlichtung in Nordrhein-Westfalen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1995. 16 x 23 cm. 275 S. Tab.; 275 S. (Kölner Kriminalwissenschaftliche Schriften, 17). ISBN 9783428083015.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Kausalität und Rechtsverletzung. Ein Beitrag zu den Grundlagen strafrechtlicher Erfolgshaftung am Beispiel des Abbruchs rettender Kausalverläufe.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2002. 16 x 23 cm. 356 S. (Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge, 147). ISBN 9783428106653.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz