Max Weber-Gesamtausgabe Hrsg. von Johannes Weiß. Band I/12: Verstehende Soziologie und Werturteilsfreiheit. Schriften und Reden 1908-1917.
1. Aufl. Mohr Siebeck, 2018. XV, 650 S. Halbband. ISBN 9783161502996.
Gebundener Ladenpreis: EUR 294,--
Die Kreditautonomie von Gliedstaaten und ihre Beschränkung. Eine Untersuchung der deutschen „Schuldenbremse“ unter bundesstaatlichen Gesichtspunkten.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 281 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht, 1445). ISBN 9783428180127.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Wirtschaftliche Verflechtung zwischen EU und GUS –. Niedriges Niveau, großes Potential, vage Perspektiven.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 21 x 30 cm. 210 S. Tab., Abb.; 210 S. (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, 169). ISBN 9783428093441.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Zur Geldpolitik im Euro-Währungsraum: Beschreibung, Auswirkung und Ursachenanalyse von Inflationsunterschieden.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 16 x 23 cm. 375 S. Tab., Abb.; 375 S. (Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft – Studies in Credit and Finance, 185). ISBN 9783428132317.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Strategien, KMU und Umfeld. Handlungsmuster und Strategiegenese in kleinen und mittleren Unternehmen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2003. 17 x 24 cm. 300 S. Tab., Abb.; 300 S. (Schriften des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, 69). ISBN 9783428113262.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Zur Rekonstruktion des Generationenvertrages. Ökonomische Zusammenhänge zwischen Kindererziehung, sozialer Alterssicherung und Familienleistungsausgleich.
1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1997. 24 x 16 cm. XIV, 535 S. Leinen. (Beiträge zur Finanzwissenschaft, 3). ISBN 9783161468896.
Gebundener Ladenpreis: EUR 139,--
Statistische Studien zur Entwickelungsgeschichte der Berliner Industrie von 1720 bis 1890. (Staats- und socialwissenschaftliche Forschungen XVI.2).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 16 x 23 cm. XI, 411 S. Tab.; XI, 411 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428177394.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Situation und Perspektiven der deutschen Raumfahrtindustrie. Eine ordnungspolitische Analyse.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1998. 21 x 30 cm. 210 S. Tab., Abb.; 210 S. (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung, 172). ISBN 9783428094400.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Initial Coin Offerings. Ökonomisch effiziente Regulierung kapitalmarktrechtlich und steuerrechtlich bedingter Aspekte von Marktversagen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2020. 16 x 23 cm. 390 S. (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, 164). ISBN 9783428180233.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Industrie und Handwerk im Konflikt mit staatlicher Wirtschaftspolitik?. Studien zur Politik der Arbeitsbeschaffung in Deutschland 1930 – 1934.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1977. 16 x 23 cm. 504 S. Tab.; 504 S. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 30). ISBN 9783428038930.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Deviseneigenhandel der Geschäftsbanken, Devisenspekulation und nichtfundamentale Wechselkursbewegungen.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 16 x 23 cm. 293 S. Tab., Abb.;293 S. (Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswissenschaft, 161). ISBN 9783428089307.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Die Kontrolle der Staatsfinanzen. Geschichte und Gegenwart, 1714 – 1989. Festschrift zur 275. Wiederkehr der Errichtung der Preußischen General-Rechen-Kammer.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 1989. 16 x 23 cm. 528 S. Frontispiz, Tab.; 528 S. Leinen. ISBN 9783428067206.
Gebundener Ladenpreis: EUR 99,90
Beiträge zur städtischen Wohn- und Siedelwirtschaft. Zweiter Teil: Deutschland: Die besonderen Probleme. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 177-II).
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 16 x 23 cm. VII, 427 S. Tab., Abb.; VII, 427 S. (Duncker & Humblot reprints). ISBN 9783428175178.
Gebundener Ladenpreis: EUR 109,90
Das Unionsrecht als Determinante für die Einführung von Ausschreibungen als Instrument zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
1. Aufl. Berlin, Duncker & Humblot, 2021. 16 x 23 cm. 290 S. (Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht, 15). ISBN 9783428181155.
Gebundener Ladenpreis: EUR 89,90
Titel pro Seite: 10 · 20 · 50 · 100
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Preis (absteigend) · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz