Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


English Version

Antiquariat & Verlag
Klaus Breinlich

Antiquariat & Verlag Klaus Breinlich

Antiquariat & Verlag Klaus Breinlich
+49 (0)69 2609 4991
Kontakt | Newsletter
Erweiterte Suche
  • Home
  • Erweiterte Suche
  • Antiquariat
  • Kataloge
  • Neubücher
    • AVKB-Edition
    • AVKB-Edition Downloads
    • Buchempfehlungen
    • Neubuchsortiment
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Meine Tätigkeitsfelder
    • Buchbinderei und Restauration
    • Glossar und Bibliographien
  • Warenkorb
  • Kontakt
  • Newsletter

Recht

Recht
Recht
  • Alte Drucke aus dem Recht und anderen Gebieten
  • Pandekten und Römisches Recht im 19. Jahrhundert
  • Deutsches Privatrecht im 19. Jahrhundert
  • Das BGB von 1896/1900 in seiner Frühentwicklung
  • Privatrechtsentwicklung im 20. Jahrhundert
  • Zivilprozessrecht und Gerichtsbarkeit, Insolvenzrecht
  • Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Rechtsphilosophie, Rechtsanthropologie und Rechtssoziologie
  • Allgemeine Rechtsgeschichte
  • Verbrechen und Strafe: Strafrecht und Strafprozess
  • Staatsphilosophie, Politische Ideen und Theorie
  • Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere Deutschlands
  • Verwaltungsrecht und Bürokratie
  • Katholisches und evangelisches Kirchenrecht
  • Krieg und Frieden im Völkerrecht
  • Rechtsfragen der Europäischen Union
  • Handels- und Wirtschaftsrecht: Gesellschaften, Wettbewerb und Kartelle
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Festschriften gefeierter Rechtslehrer und Rechtsinstitutionen
  • Zeitschriften und Handwörterbücher aus dem Recht und anderen Gebieten

Lieferung und Versandkosten  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Datenschutz  |  Impressum

© 2025 Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich | Powered by HESCOM-Software

HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.

Wissenschaftsgeschichte AVKB Politikwissenschaft Buch Frankfurt Geschichte

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften