Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


SCHRÖDER,R., Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte. 01.A. Leipzig 1889.

SCHRÖDER, Richard,

Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte. Leipzig, Verlag von Veit und Comp., 1889.

8vo. X, 868 S. Mit 4 farbigen Karten im Anhang. Zeitgenössischer Halblederband (mit Buntpapierbezug).

Erste Ausgabe! R. Schröder (1838-1917), germanistisch ausgerichteter Rechtshistoriker, studierte in Berlin und Göttingen und wurde im Jahre 1866 in Bonn ausserordentlicher und 1870 ordentlicher Professor. Würzburg (1873), Strassburg (1882), Göttingen (1885) und schliesslich Heidelberg (1888) waren die nächsten Universitätsstationen. Sein wichtigstes Werk ist sein grosses Lehrbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Es zieht die Summe der Erkenntnisse über den Fortgang und die Entwicklung des Deutschen Rechts, wie sie im Laufe des 19. Jahrhunderts erarbeitet worden sind.

Bestellnummer: 11106AB

Antiquariat: EUR 40,-- 


Offenbach Alte Drucke Politische Ideengeschichte Webshop AVKB-Edition Sozialphilosophie

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.