Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


HENLE,W., Inhaberpapiergesetz. Erlangen 1896.

HENLE, Wilhelm,

Inhaberpapiergesetz. Das kgl. Bayerische Gesetz vom 18. März 1896 über die Inhaberpapiere mit sämmtlichen Vollzugsvorschriften und Nebengesetzen, sowie den auf die Inhaberpapiere bezüglichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche und der Civilprozeßordnung (letzterer nach den Vorschlägen der Kommission für die II. Lesung des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Erlangen, Verlag von Palm & Enke, 1896.

8vo. VIII, 258 S. Zeitgenössischer Halbleinen mit Buntpapierbezug. (St.a.T., die ersten 4 Bll. ganz leicht angerändert).

Bestellnummer: 1164AB

Antiquariat: EUR 40,-- 


Wissenschaftsgeschichte Antiquariat Alte Drucke Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Politikwissenschaft Wirtschaftswissenschaft

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.