Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


POHLMANN,A., Neuere Entwicklungen im Gentechnikrecht. Berlin 1990.

POHLMANN, Andreas,

Neuere Entwicklungen im Gentechnikrecht. Rechtliche Grundlagen und aktuelle Gesetzgebung für gentechnische Industrievorhaben. Berlin, Duncker & Humblot, 1990.

8vo. 319 S. Originaler Verlagskarton. (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, hrsg. v. Wolfgang Graf Vitzthum, 8). Neuwertiger Zustand! (NP 48,— EUR).

Bestellnummer: 1322AB

Antiquariat: EUR 25,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Buchshop Geschichte herunterladen Buechershop

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.