Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.


GROß,T., Das Kollegialprinzip in der Verwaltungsorganisation. Tübingen 1999.

Umschlag

GROß, Thomas,

Das Kollegialprinzip in der Verwaltungsorganisation. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 1999.

24 x 16 cm. XIX, 406 S. Leinen. (Jus Publicum, 45). ISBN 9783161472190.

Das Kollegialprinzip ist neben dem Hierarchieprinzip ein gleichberechtigtes Aufbauprinzip der Verwaltungsorganisation. Es umfaßt drei Grundtypen der Verwaltungsorganisation: die pluralistischen, professionellen und kooperativen Gremien. Die Kollegialgremien bilden Formen der Selbststeuerung in der Verwaltung, die als Ergänzungen demokratischer Legitimation und als funktionsgerechte Ausgestaltung verselbständigter Einheiten dienen. Thomas Groß untersucht die verfassungsrechtlichen Grundlagen im Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip und die Folgerungen für den institutionellen Gesetzesvorbehalt, das Verfahrensrecht und den gerichtlichen Rechtsschutz. Außerdem stellt er die Kollegialgremien in der Verwaltung der Europäischen Union dar und ordnet diese in ihre supranationalen Legitimationsstrukturen ein.

Order Number: 1379VB

Fixed Retail Price: EUR 129,-- 


legal antiquarian geography webshop publisher social sciences

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.