As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


WITZLEB,N., Geldansprüche bei Persönlichkeitverletzungen durch Medien. Tübingen

Umschlag

WITZLEB, Normann,

Geldansprüche bei Persönlichkeitverletzungen durch Medien. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002.

23 x 16 cm. XXVI, 517 S. Fadenbindung. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, 94). ISBN 9783161477669.

Eingriffe der Medien in den privaten Lebensbereich stehen seit einiger Zeit wieder im Blickpunkt der juristischen Fachwelt, der politischen Institutionen sowie der breiten Öffentlichkeit. Die zunehmende Zahl von Persönlichkeitsverletzungen aus kommerziellen Motiven hat dazu geführt, daß die Rechtsprechung für diese Fälle nunmehr deutlich höhere Geldentschädigungen zuspricht, um so dem Anreiz zu Persönlichkeitsverletzungen entgegenzuwirken. Normann Witzleb setzt sich in seiner rechtsvergleichenden Arbeit kritisch mit dieser an der Prävention orientierten Rechtsprechung auseinander und untersucht, ob es nicht wirksamere Wege gibt, monetäre Rechtsbehelfe zum Persönlichkeitsschutz einzusetzen. Er zeigt, nach welchen Kriterien und in welchem Umfang das deutsche und englische Recht bei persönlichkeitsverletzenden Medienveröffentlichungen Geldersatz zuerkennen, wie schadens- und bereicherungsrechtliche Ansprüche begründet werden und in welchem Verhältnis sie zueinander sowie zu nicht-monetären Rechtsbehelfen stehen. Normann Witzleb kommt zu dem Schluß, daß Ansprüche auf Herausgabe des durch den Eingriff erzielten Erlöses für die Zwecke der Prävention und der Gewinnabschöpfung vielfach besser geeignet sind als die bisher von beiden Rechtsordnungen favorisierte Lösung über die Geldentschädigung. Der verstärkte Einsatz erlösorientierter Rechtsbehelfe würde sich nicht nur schlüssiger in die zivilrechtliche Dogmatik einfügen, sondern auch erlauben, die materiellen und immateriellen Folgen von Persönlichkeitsverletzungen differenzierter zu erfassen, und damit schwierige Bemessungsfragen vereinfachen.

Order Number: 1518VB

Fixed Retail Price: EUR 104,-- 


AVKB Offenbach geography collection fine old prints book

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.