Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

STUHLMACHER,P., Biblische Theologie und Evangelium. Tübingen 2002.

Umschlag

STUHLMACHER, Peter,

Biblische Theologie und Evangelium. Gesammelte Aufsätze. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2002.

24 x 16 cm. XIV, 341 S. Leinen. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, 146). ISBN 9783161477683.

Dieser Aufsatzband bietet eine Art Summe der theologischen Arbeit von Peter Stuhlmacher. Er enthält bisher unveröffentlichte Beiträge zur Biblischen Theologie, zur paulinischen Rechtfertigungslehre, zu Grundfragen der Bibelauslegung und zur Ökumene. Sie werden von neu bearbeiteten Aufsätzen zur biblischen Hermeneutik, zur Christologie, zur Mission und zum neutestamentlichen Begriff der Kirche ergänzt. Abgerundet wird der Band durch Register zu Bibelstellen, Autoren und Sachbegriffen.

Bestellnummer: 1519VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 129,-- 


AVKB-Edition Buchshop Landeskunde Internetshop Kunst kaufen

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.