Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


BEUTEL,A., Kritische Ausgabe. 2004.

Umschlag

BEUTEL, Albrecht, Dennis PRAUSE (Hrsg.),

Kritische Ausgabe. 1. Abteilung: Schriften. Band 4: Vertraute Briefe, die Religion betreffend (1.– 3. Auflage). 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2004.

XLIII, 354 S. Leinen. ISBN 9783161481451.

In seinen Vertrauten Briefen, die Religion betreffend hat der bedeutende Berliner Aufklärungstheologe Johann Joachim Spalding (1714-1804) die zugleich traditionstreue und modernitätsträchtige Religionsauffassung der Neologie in idealtypischer Weise zum Ausdruck gebracht. Zwischen rationalistischer Religionskritik und religiöser Sentimentalität bestimmte er das Christentum als eine den „ganzen Menschen“ ansprechende, vernünftige Offenbarungsreligion.

Die in drei erheblich veränderten Auflagen erschienene und zuletzt um eine ausführliche Zugabe an Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem (1709-1789) erweiterte Schrift wird hier erstmals wieder zugänglich gemacht. Die Textbestände aller Auflagen werden integrativ dargeboten und durch eine konzentrierte historisch-theologische Einleitung, knappe Erläuterungen sowie ausführliche Register erschlossen.

Bestellnummer: 1587VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 99,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Sammlung alte Bücher VICO Verlag Antiquariat Klaus Breinlich

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.