Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


RASPE,L., Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas. Tübingen 2006.

Umschlag

RASPE, Lucia,

Jüdische Hagiographie im mittelalterlichen Aschkenas. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006.

25 x 16 cm. XIII, 403 S. Leinen. (Texts and Studies in Medieval and Early Modern Judaism, 19). ISBN 9783161485756.

Ein Corpus hagiographisch stilisierter Erzählungen über die großen Gelehrten des mittelalterlichen Aschkenas wird am Ausgang des 16. Jahrhunderts fast gleichzeitig in zwei einflußreichen Druckwerken greifbar, dem hebräischen Schalschelet haqabbala und dem jiddischen Mayse Bukh. Lucia Raspe verfolgt vier solcher Erzählungen, in denen sich die beiden Überlieferungskreise berühren, in die handschriftliche und die dahinter zu vermutende mündliche Überlieferung zurück, sie fragt nach dem eigentlichen Erzählanlaß und dem Kontext der ersten Niederschrift. Auf einer breiten Textgrundlage kann sie zeigen, daß die Anknüpfung traditioneller Erzählstoffe an bestimmte historische – oder als historisch aufgefaßte – Figuren einer primär literarischen Dynamik geschuldet ist, in der Martyrologie, Historiographie, Literaturgeschichte, Familienüberlieferung und das stets zwiespältige Beispiel der christlichen Heiligenlegende sämtlich eine Rolle spielten. Gleichzeitig lassen die stark lokal geprägten Texte ahnen, wie sich die hagiographische Überlieferung innerhalb der jeweiligen Gemeinden in Ansätzen lokaler jüdischer Heiligenverehrung niedergeschlagen haben könnte.

Bestellnummer: 1688VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 149,-- 


Offenbach VICO Verlag Antiquariat Politikwissenschaft Webshop Soziologie

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.