Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

LEIBHOLZ,G., Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge / Jahrbu

Umschlag

LEIBHOLZ, Gerhard, Peter HÄBERLE (Hrsg.),

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge / Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge. Mohr Siebeck, 2005.

V, 740 S. Leinen. (Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge, BD 53). ISBN 9783161486227.

„Das Jubiläums-Jahrbuch zum 50. Band wird von einem Vorwort des Herausgebers Peter Häberle eingeleitet, der das Jahrbuch seit 1983 betreut. Häberle hat in dieser Zeit u.a. neue Literaturgattungen eingefügt (Richterbilder, Europäische Staatsrechtslehrer) und Schwerpunktbände (ab 1989 Dokumentationen zu den neuen Ländern und zu Osteuropa) initiiert. Es ist zu wünschen, daß wir der unermüdlichen Arbeitskraft und der unersetzbaren Kontaktpflegekunst (″Netzwerk“) Peter Häberles noch viele weitere Jahrbücher verdanken können. (.)

Beide Jahrbücher stellen wiederum eine höchst eindrucksvolle Leistung ihres Herausgebers Häberle und des Verlages dar. Im Bücherregal strahlen sie eine – selten gewordene – multifunktionelle Wirkung aus: Sie sind gehaltvolle Lesebücher, wissenschaftliche Textsammlungen, Nachschlagewerke, Dokumentation und Informationsquellen in einem (.).″

Michael Kilian DÖV 2004, 355f.

Bestellnummer: 1698VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 224,-- 


Offenbach Antike Antiquitäten Buchantiquariat ZVAB Amazon

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.