I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.


SPENDEL,G., Zur Lehre vom Strafmass. Frankfurt/M. 1954.

SPENDEL, Günter,

Zur Lehre vom Strafmass. Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann, (1954).

8vo. 246 S. Originaler Verlagsleinen.

Habilitationsschrift an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Frankfurt am Main. Mit gedruckter Widmung an Wilhelm Class, Fritz von Hippel und Hans Puttfarcken. – Spendel (1922-2009) studierte in Frankfurt am Main und Freiburg (bei Fritz von Hippel, Adolf Schönke und Erik Wolf). Im Jahre 1958 wurde er an die Universität Frankfurt am Main berufen, 1961 folgte der Ruf an die Universität Würzburg, wo er bis zur Emeritierung 1992 lehrte. Spendel wirkte an der Kommentierung des geltenden Strafrechts mit (Leipziger Kommentar), widmete sein Forscherleben aber besonders der Aufarbeitung des NS-Unrechts. Bereits kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war Spendel an einer Untersuchung zur Ermordung Geisteskranker beteiligt. Versuche in den 50er und 60er Jahren, NS-Unrecht nachträglich durch die Hintertüre zu rechtfertigen, wies Spendel scharf zurück.

Order Number: 18295AB

Rare Book: EUR 100,-- 


Booklooker contemporary book shop sociology politics AVKB

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.