Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


PEHNKE,A. u.a. (Hg.), Anregungen internationaler Reformpädagogik. Ffm. 1999

PEHNKE, Andreas, Gabriele FÖRSTER, Wolfgang SCHNEIDER (Hrsg.),

Anregungen international verwirklichter Reformpädagogik. Traditionen, Bilanzen, Visionen. Frankfurt am Main, Peter Lang, 1999.

8vo. 731 S. Mit Abbildungen und Tabellen. Originaler Verlagsleinen. (Greifswalder Studien zur Erziehungswissenschaft, hrsg. v. Andreas Pehnke, 8). (St.a.T., Tbrückseite u. Schnitt, sonst guter Zustand). (NP 115,95 EUR).

Mit Beiträgen von Andreas Pehnke, Armin Lüthi, Yoichi Kuichi, Adalbert Rang, Isidor Graorac, Irina Mavrina, Klaus Altermann, Karel Rydl, Beatrix Palt, Anne Wolf, Hildebrand Schwerin, Manfred Rosenberger, Franz Prüß, Hartmut Alphei, Anett Zeplin, Nils Kleemann, Theo Winkels, Burkhard Jung, Gerlinde Mehlhorn u. v. m.

Bestellnummer: 19180AB

Antiquariat: EUR 70,-- 


Büchershop Katalog Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Soziologie Antiquitäten downloaden

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.