Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

BUSCH,C., Informationspflichten im Wettbewerbs- und Vertragsrecht. Tübingen 2008

Umschlag

BUSCH, Christoph,

Informationspflichten im Wettbewerbs- und Vertragsrecht. Parallelen in UWG und BGB. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2008.

24 x 16 cm. XIII, 225 S. Leinen. ISBN 9783161495373.

Lauterkeits- und Vertragsrecht nähern sich einander an – auch unter dem Einfluss des Gemeinschaftsrechts. Dies gilt insbesondere für vorvertragliche Informationspflichten. Christoph Busch zeigt Gemeinsamkeiten der Pflichtenregime in UWG und BGB. Parallelen werden sichtbar bei Argumentationsmustern und Systematisierungsansätzen in Rechtsprechung und Literatur. Für beide Rechtsgebiete entwickelt der Autor gemeinsame Kriterien zur Rechtfertigung von Informationspflichten. Dabei wird deutlich: Wettbewerbsrechtliche Marktordnung und vertragsrechtlicher Individualschutz bilden eine funktionale Einheit. Die Informationsregime in UWG und BGB umgeben die Entschließungsfreiheit der Marktteilnehmer wie zwei konzentrische Schutzwälle. Je nach Fallgestaltung erweist sich dabei entweder der innere (vertragsrechtliche) oder der äußere (wettbewerbsrechtliche) Schutzwall als wirksamer. Die enge Verzahnung der beiden Informationsregime führt dazu, dass sich wettbewerbs- und vertragsrechtliche Informationspflichten wechselseitig beeinflussen: Vertragsrechtliche Wertungen sind bei der Auslegung wettbewerbsrechtlicher Regelungen zu berücksichtigen und umgekehrt. Der Autor skizziert die Annäherung von UWG und BGB und zeichnet Entwicklungslinien für die Schaffung eines ‚rechtsgebietübergreifenden Informationsregimes‘. Die Dringlichkeit dieser Aufgabe für Rechtsetzung und Wissenschaft wird unterstrichen durch die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken.

Bestellnummer: 1964VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Amazon Offenbach Buchantiquariat Alte Drucke AVKB

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.