Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften

Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.


GEIGER,T., Die Rechtsnatur der Sanktion. Berlin 2006

GEIGER, Thomas,

Die Rechtsnatur der Sanktion. Der Grundrechtseingriff und die ihn legitimierenden Zwecke als Charakteristika der Rechtsnatur. Zur erforderlichen Differenzierung in einen formellen und einen materiellen Strafbegriff, veranschaulicht am Beispiel der §§ 56 ff. StGB. Die Rechtsnatur der Sanktionen des Strafgesetzbuches und ihr System im deutschen Strafrecht, insbesondere die Verfassungswidrigkeit der Vermögensstrafe, die Verfassungsmäßigkeit des Erweiterten Verfalls sowie die Weitergeltung des Nettoprinzips für den Verfall. Berlin, Duncker & Humblot, 2006.

8vo. 374 S. Originaler Verlagskarton. (Strafrechtliche Abhandlungen, Neue Folge, 180). Neuwertiger Zustand! (NP 92,— EUR).

Bestellnummer: 20121AB

Antiquariat: EUR 40,-- 


Landeskunde Sozialphilosophie Antiquitäten Klaus Breinlich Wissenschaftsgeschichte Frankfurt

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften