Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.


E-Mail-Empfehlung

Empfehlen Sie diesen Artikel per E-Mail. Geben Sie dazu einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers ein.

: *
: *

FRHR. VON CAMPENHAUSEN,A., Göttinger Gutachten III. Tübingen 2009.

Umschlag

FRHR. VON CAMPENHAUSEN, Axel, Hendrik MUNSONIUS,

Göttinger Gutachten III. Kirchenrechtliche Gutachten in den Jahren 2000-2008. Erstattet vom kirchenrechtlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2009.

25 x 16 cm. XVII, 437 S. Leinen. (Jus Ecclesiasticum, 88). ISBN 9783161498992.

Mit diesem Band liegen erneut bisher nicht abgedruckte Gutachten des Kirchenrechtlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland vor. Der Band erscheint anläßlich des Wechsels in der Institutsleitung 2008. Ausgewählt wurde etwa die Hälfte der im Zeitraum von 2000-2008 erstatteten Gutachten des Instituts. Zusammen mit den Gutachtenbänden 14, 30, 48 und 69 der Reihe „Jus Ecclesiasticum“ sind nun insgesamt mehr als sechzig Jahre der gutachtlichen Arbeit des Instituts dokumentiert. Die Stellungnahmen setzen sich mit Grundsatzproblemen auseinander, die in der praktischen kirchlichen Arbeit auftreten. So werfen Reformen in der Kirche Fragen nach den Grundlagen kirchlicher Leitungsstrukturen auf. Die Entwicklung der Rahmenbedingungen für die Diakonie nötigt sie zu Veränderungen ihrer Organisationsstruktur, wodurch auch ihr Verhältnis zur Kirche betroffen ist. Ein verändertes gesellschaftliches und politisches Umfeld wirkt sich auf den Religionsunterricht und die universitäre Theologie aus. Gefahrenabwehr und Strafverfolgung berühren den Schutz des Seelsorgegeheimnisses. Diese und andere Fragestellungen nötigen zu einer Vergewisserung über die Grundlagen des Kirchen- und Staatskirchenrechts. Die Themengebiete der Untersuchungen sind: Kirchenverfassung – Organisationsrecht, Selbständigkeit der Kirchengemeinden – Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht – Kirchliches Finanz- und Haushaltsrecht, Kirchensteuer – Diakonie, Werke und Einrichtungen – Kirchengut, Staatsleistungen, Baulast, Patronat – Stiftungen – Staatskirchenrechtliche Einzelfragen.

Bestellnummer: 2062VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Wirtschaftswissenschaft Geschichte Buchshop AVKB-Edition Alte Drucke Katalog

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften