Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.


MÜLLER,T., Besitzschutz in Europa. Tübingen 2010.

Umschlag

MÜLLER, Therese,

Besitzschutz in Europa. Eine rechtsvergleichende Untersuchung über den zivilrechtlichen Schutz der tatsächlichen Sachherrschaft. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

24 x 16 cm. XXI, 297 S. Leinen. (Studien zum Privatrecht, 3). ISBN 9783161502200.

In den meisten Rechtsordnungen wird nicht nur der Eigentümer einer Sache, sondern auch derjenige, der die bloße tatsächliche Kontrolle über eine Sache ausübt, dagegen geschützt, dass man ihm die Sache entzieht oder ihn bei der Ausübung der tatsächlichen Sachherrschaft stört. Therese Müller untersucht rechtsvergleichend, wie dieser Schutz in verschiedenen europäischen Rechtsordnungen in materieller und prozessualer Hinsicht ausgestaltet ist. Sie analysiert, welche ganz unterschiedlichen Zwecke mit dem Schutz der faktischen Sachherrschaft, dessen Existenzberechtigung in der Vergangenheit immer wieder angezweifelt worden ist, tatsächlich verfolgt werden. Auf dieser Basis spricht sich die Autorin für eine Aufnahme besitzschützender Regeln in ein mögliches gemeineuropäisches Zivilgesetzbuch aus und erarbeitet Grundsätze für eine zweckmäßige und konsistente Regelung des Besitzschutzes.

Bestellnummer: 2171VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 104,-- 


Webshop Geschichte Soziologie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Kunst Sozialphilosophie

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.