Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

Die thematische Bandbreite meines Antiquariats umfasst die Geschichte und Landeskunde von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte, die Vielfalt der Rechtswissenschaft und Rechtsgeschichte, der Politikwissenschaft und politischen Ideengeschichte, der Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Sozialphilosophie und Wissenschaftsgeschichte.


HORN,C., Children in Late Ancient Christianity. Tübingen 2010.

Umschlag

HORN, Cornelia, Robert PHENIX (Hrsg.),

Children in Late Ancient Christianity. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

23 x 16 cm. XXVI, 497 S. Fadenbindung. (Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity, 58). ISBN 9783161502354.

Social, cultural, theological, and economic presentations of children offer important clues to understanding the development of Christianity and society in Late Antiquity. This volume brings together studies of a diverse collection of sources – patristic texts, apocrypha, medicinal treatises, hagiography, pseudepigrapha, papyri, and more – illuminating how children mediated the relationship between Christian thought and Late Antique society. The contributors address the existence of children’s culture, medicine and healing of children, disability and deformed children, the economic condition of orphans, theological appropriations of children, the presentations of family relationships in Christian thought, monasticism and family obligations, early Christian response to pedophilia and the formation of Christian ethical identity, and the role of children in apocryphal texts. With contributions by: Reidar Aasgaard, Tony Burke, Carole Monica C. Burnett, Susan R. Holman, Cornelia B. Horn; Inta Ivanovska, Nicole Kelley, Chrysi Kotsifou, John W. Martens, Robert R. Phenix, Carrie Schroeder, Ville Vuolanto

Bestellnummer: 2180VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 109,-- 


Geschichte Buchantiquariat Bücher sammeln Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich ZVAB

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.