I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

I welcome you to the pages of our website, with which I would like to share with you my continuing enthusiasm for the antiquarian book trade.


Recommend this book

Send this book by mail to your friends. Please fill out the following form.

: *
: *

STÜRNER,M., Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Schuldvertragsrecht. Tübing

Umschlag

STÜRNER, Michael,

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Schuldvertragsrecht. Zur Dogmatik einer privatrechtsimmanenten Begrenzung von vertraglichen Rechten und Pflichten. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

24 x 17 cm. XXV, 507 S. Leinen. (Jus Privatum, 153). ISBN 9783161502736.

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ist ein allgemeines Rechtsprinzip, das auch im Privatrecht gilt. Michael Stürner liefert eine rechtsvergleichende und rechtsdogmatische Strukturanalyse und zeigt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsprinzips für das Schuldvertragsrecht auf. Im Gegensatz zu dem herkömmlichen Weg, Möglichkeiten einer Übertragung der für das öffentliche Recht gewachsenen Dogmatik des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit auf das Privatrecht zu suchen, verfolgt der Autor einen privatrechtlichen Ansatz, der europäische Rechtsvereinheitlichungstendenzen mit einbezieht. Er analysiert Erscheinungsformen der Verhältnismäßigkeit bei der Entstehung der vertraglichen Verpflichtung, bei der Überprüfung des Vertragsinhalts und bei der Ausübungskontrolle. Zentral ist dabei die Frage, inwieweit der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zur Korrektur bestehender gesetzlicher Wertungen herangezogen werden kann und soll.

Order Number: 2188VB

Fixed Retail Price: EUR 139,-- 


law book politics Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich economics history

We are looking forward to your orders, inquiries, suggestions or your offers.