Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.


STEINMETZ,S.R., Ethnologische Studien zur Strafe. 02.A. 2 Bde. Groningen 1928

STEINMETZ, Sebald Rudolf: Porträt

STEINMETZ, S(ebald) R(udolf),

Ethnologische Studien zur ersten Entwicklung der Strafe nebst einer psychologischen Abhandlung über Grausamkeit und Rachsucht. 2., unveränd. Aufl. 2 Bde. Groningen, P. Noordhoff, 1928.

Gr.-8vo. XLV, 478; VIII, 407 S. Originale Verlagsleinen mit Rücken- und Deckelprägung. (St.a.T.).

Stammvater der Soziologie der Niederlande! – Es handelt sich um eine erweiterte Fassung seiner Dissertation, das Werk ist zuerst in den Jahren 1892 und 1894 erschienen. Steinmetz (1862-1940) studierte zunächst Jura an der Universität Leiden (1880-1886), ging dann nach Leipzig und studierte bei Wilhelm Wundt und Friedrich Ratzel. Im Jahre 1895 wurde er Privatdozent für Ethnologie und Soziologie an der Universität Utrecht, 1900 ging er wieder nach Leiden, bis er endlich 1908 zum Professor an der Universität Amsterdam berufen wurde, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1933 blieb. Steinmetz betonte als Soziologe die empirische Datensammlung und prägte dafür den Begriff der Soziographie (Amsterdamer Schule). Die vorliegende Arbeit zur Entwicklung der Strafe, die aus seiner Dissertation hervorgegangen ist, war die erste große Veröffentlichung Steinmetz’.

Bestellnummer: 22070AB

Antiquariat: EUR 130,-- 


Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Buchantiquariat Buchshop Geschichte herunterladen Buechershop

Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.