Ich selbst bin als Händler zudem stets auf der Suche nach geeigneten Büchern und Bibliotheken aus dem genannten Themenspektrum.

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften


LEHZEN,J.H.W., Hannover's Staatshaushalt. 2 Bde. Hannover 1853-56

Lehzen, Hannovers Staatshaushalt, 1853-56

Hannover: LEHZEN, (Johann Heinrich) W(ilhelm),

Hannover’s Staatshaushalt. 2 Bde. Hannover, Hahn’sche Hofbuchhandlung, 1853-1856.

8vo. VIII, 473; XII, 250, XI, (251-) 746 S. Zeitgenössische schwarze Pappbände mit roten geprägten Rückentitelschildern. (Papier etw. stockfl.).

Einzige Ausgabe. – Lehzen (1806-1856) studierte in Göttingen die Rechtswissenschaften und war danach ein Mann der Praxis und der Politik. Er wurde zunächst Amtsauditor in Leer, dann in Hagen, ab 1831 arbeitete er in der Landdrostei in Stade. Im Jahre 1835 wurde er als Geh. Kanzleisekretär ins Innenministerium nach Hannover berufen, im Jahr 1843 wurde er Schatzrat und 1848 Minister des Innern in Hannover. Er fand dennoch die Zeit für das vorliegende Werk, das sich aus seiner Erfahrung und dem Zugang zu Informationen aus seiner Zeit als Schatzrat (Beamter in der Finanzverwaltung) und als Innenminister speist. Im Jahre 1855 wurde er Mitglied der Zweiten Kammer. – I. Die Einnahmen; II. Die Ausgaben (in 2 Hälften).

Bestellnummer: 22482AB

Antiquariat: EUR 180,-- 


Offenbach alte Bücher Bibliothek Soziologie Alte Drucke AVKB-Edition

Sammeln ist ein Grundtrieb der menschlichen Natur und Büchersammeln eine der edelsten unter den Sammelleidenschaften