Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen, Ihre Anfragen, Ihre Anregungen oder auf Ihre Angebote.

Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.


HEISER,A., Die Paulusinszenierung des Johannes Chrysostomus. 2012.

Umschlag

HEISER, Andreas,

Die Paulusinszenierung des Johannes Chrysostomus. Epitheta und ihre Vorgeschichte. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2012.

155 x 232 cm. XVI, 731 S. Fadenbindung. (Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity, 70). ISBN 9783161505218.

Die Beziehung des um 350 n.Chr. geborenen Johannes Chrysostomus zum Apostel Paulus wurde in der älteren Forschung mit „Paulusliebe“ und „Seelenverwandtschaft“ beschrieben. Jenseits solcher psychologisierenden Zugänge zeichnet Andreas Heiser durch sprachliche und historische Analyse der Epitheta, die Chrysostomus für Paulus verwendet, die Inszenierung des Apostels als Musterasketen nach. Die Analyse der Paulusepitheta in vorausgehender christlicher Literatur wirft ein Licht auf die Kontinuitäten und Innovationen der Inszenierung, wenn Chrysostomus in Auseinandersetzung mit dem syrisch-antiochenischen Asketentum versucht, mittels Paulus folgenreich und nachhaltig asketische Standards in den Gemeinden Antiochiens zu etablieren.

Bestellnummer: 2270VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 144,-- 


Antiquariat Österreich Geschichte Klaus Breinlich VICO Verlag Politikwissenschaft

Ich lade Sie ein, in meinem Angebot moderner wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Alter Drucke zu stöbern, online oder in den gedruckten Katalogen.