Collecting is a basic instinct of human nature and book collecting is one of the noblest among the collecting passions

My offer is intended to appeal to scholars and lawyers as well as laymen interested in science. It is intended to be an attractive contact point for academic libraries as well as for passionate private collectors and bibliophiles.


HAHN,P., Die Stiftungssatzung. Tübingen 2010.

Umschlag

HAHN, Philip,

Die Stiftungssatzung. Geschichte und Dogmatik. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2010.

23 x 15 cm. XXX, 535 S. Fadenbindung. (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, 65). ISBN 9783161505546.

In der Stiftungspraxis ist die Bedeutung der Stiftungssatzung kaum zu überschätzen: Wie das Handeln des Staates einem Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes unterliegt, so gilt für die Stiftungsorgane ein Vorrang und Vorbehalt der Stiftungssatzung. Ihre auf “ewigen” Bestand angelegte Unabänderlichkeit macht sie zu einem faszinierenden, sich allem Zeitgeistigen konsequent widersetzenden Gegenstand der Rechtswissenschaft. Philip Hahn untersucht in der vorliegenden Arbeit die Stiftungssatzung sowohl in historischer als auch dogmatischer Hinsicht: Im ersten Teil dokumentiert der Autor die Entwicklung des rechtlichen Rahmens von der Entstehung des BGB bis zur Stiftungsrechtsreform im Jahr 2002. Die Ergebnisse des historischen Teils bilden die Grundlage einer umfassenden Darstellung des Rechts der Stiftungssatzung de lege lata und de lege ferenda.

Order Number: 2283VB

Fixed Retail Price: EUR 104,-- 


VICO Verlag politics Offenbach book ZVAB antiquity

As a dealer, I am always looking for suitable books and libraries from my range of topics. Offers are always welcome, viewing appointments can be arranged at short notice.