I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.

I invite you to browse through my offer of modern scientific publications and fine old prints, online or in my printed catalogues.


BLÖMER,M., Iuppiter Dolichenus. 2012.

Umschlag

BLÖMER, Michael, Engelbert WINTER (Hrsg.),

Iuppiter Dolichenus. Vom Lokalkult zur Reichsreligion. 1. Aufl. Mohr Siebeck, 2012.

VII, 306 S. Leinen. (Orientalische Religionen in der Antike). ISBN 9783161517976.

Der Kult des Iuppiter Dolichenus, des lokalen Gottes der Kleinstadt Doliche in der heutigen Südosttürkei, verbreitete sich im 2. Jahrhundert n. Chr. mit großer Geschwindigkeit in weiten Teilen des Imperium Romanum. Die Debatte um „orientalische“ Kulte im römischen Reich, aber auch die Ergebnisse der Ausgrabungen im Hauptheiligtum von Doliche haben Anlass geboten, verschiedene Facetten des Kultes erneut in den Blick zu nehmen. Aus historischer wie archäologischer Perspektive beleuchten die Beiträge ein breites Spektrum von Fragen, das von der Bedeutung Doliches für den Kult im Westen, den Wegen seiner Verbreitung, seinem Status im römischen Heer bis zur Rolle von Frauen im Kult reicht. Außerdem wird die differenzierte Auswertung der bekannten Dolichenus-Heiligtümer und die Darstellung der Funde aus der Donauregion sowie eine ausführliche Vorlage des neu entdeckten Dolichenus-Heiligtums von Vindolanda thematisiert.

Order Number: 2477VB

Fixed Retail Price: EUR 114,-- 


antiquarian store collect bookshop social philosophy history of science VICO Verlag

The thematic range of my antiquarian bookshop includes history and regional studies from antiquity to contemporary history, the diversity of jurisprudence and history of law, political science and the history of political ideas, economics, sociology, social philosophy and history of science.