Ich begrüße Sie auf den Seiten unserer Webseite, mit der ich Sie an meiner fortdauernden Begeisterung für das Antiquariat teilhaben lassen möchte.

In der kleinen Reihe „AVKB-Edition“ sollen zusätzlich einige vergriffene oder schwer zugängliche Texte, Monographien und Bibliographien zusammengeführt und als Nachdrucke in gebundener Buchform zur Verfügung gestellt werden.


LINDEMANN,M., Voraussetzungen und Grenzen legitimen Wirtschaftsstrafrechts. Tübi

Umschlag

LINDEMANN, Michael,

Voraussetzungen und Grenzen legitimen Wirtschaftsstrafrechts. Eine Untersuchung zu den materiell- und prozessrechtlichen Problemen der strafrechtlichen Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität. 1. Aufl. Tübingen, Mohr Siebeck, 2012.

24 x 17 cm. XVI, 654 S. Leinen. ISBN 9783161518690.

Die Beschäftigung mit den theoretischen und praktischen Aspekten des Wirtschaftsstrafrechts führt immer wieder auf bestimmte grundlegende Problembeschreibungen zurück. Zu ihnen gehören neben Schwierigkeiten bei der Abgrenzung legaler von illegaler Wirtschaftsbetätigung Probleme bei der forensischen Rekonstruktion komplexer wirtschaftsstrafrechtlich relevanter Sachverhalte sowie die Gefahr vorweggenommener Sanktionswirkungen durch grundrechtsinvasive Ermittlungsmaßnahmen. Diese nur auf den ersten Blick isoliert zu betrachtenden Grundprobleme der strafrechtlichen Aufarbeitung von Wirtschaftskriminalität weisen vielfältige Interdependenzen auf und bilden den Nährboden für die ebenso ubiquitäre wie problematische Absprachepraxis im Wirtschaftsstrafverfahren. Die Bewältigung der damit verbundenen Aufgaben kann nur mithilfe eines integrativen Ansatzes gelingen, der neben den Verbindungslinien von materiellem Strafrecht und Strafprozessrecht auch außerstrafrechtliche Instrumente der Konfliktregelung in den Blick nimmt. Michael Lindemann entwickelt hierzu Lösungsansätze, die sich als Beitrag zu einem zwingend intra- und interdisziplinär zu führenden Dialog verstehen.

Bestellnummer: 2490VB

Gebundener Ladenpreis: EUR 159,-- 


Geschichte Frankfurt Antike Sozialphilosophie Antiquariat und Verlag Klaus Breinlich Warenkorb

Das Angebot soll Gelehrte und Rechtsanwälte ebenso ansprechen wie wissenschaftlich interessierte Laien, es soll den wissenschaftlichen Bibliotheken eine ebenso attraktive Anlaufstelle sein wie den passionierten Privatsammlern und Bibliophilen.